Franz Evers, geb. in Winsen a. Luhe 1871, lebt in Goslar. Ein sehr fruchtbarer Lyriker, schrieb er eine ganze Reihe von Gedichtbänden, die sich eigentlich schon durch ihre Titel charakterisieren: »Fundamente«, »Sprüche aus der Höhe«, »Königslieder«, »Hohe Lieder«, »Paradiese«, »Der Halbgott«, »Sonnensöhne« und dergleichen ebenso anspruchsvolle wie blutleere Phrasen mehr. Der Inhalt entspricht ganz diesen aufgeblähten Titeln: sehr viel Wortschwall, sehr wenig eigene Gedanken. Seine Dramen »Heinrich der Löwe«, »Sterbende Helden« u. a. stehen auf keiner höheren Stufe als seine Lyrik.
V. H.