Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Zehnte Abteilung. Von den Salaten

*

1. Kopfsalat.

Derselbe wird verlesen, die äußeren Blätter von den Stielen gepflückt und nur das innere, sogenannte Herz genommen und gewaschen, aber sehr gut abgetropft oder ausgedrückt. Für 3 Salatköpfchen verrührt man alsdann 2 Eßlöffel gutes Provenceöl mit 1 Eßlöffel feinem Weinessig, thut nach Geschmack reichlich Pfeffer und Salz hinein und schüttet den Salat eben, ehe man ihn auf den Tisch bringt, hinein. Nach Belieben streut man noch einen Theelöffel gewiegte Petersilie oder Schnittlauch darüber.

Allen andern grünen Salat, wie Endivien, römischen Salat oder Kresse bereitet man ebenso.

*


 << zurück weiter >>