Autorenseite

 << zurück weiter >> 

67. Meerrettig.

Die Wurzeln werden gewaschen, abgeschabt, gerieben, dann läßt man 2 Eßlöffel geriebenen Meerrettig mit etwas geriebener Semmel in Fleischbrühe ein wenig kochen. Je weniger er kocht, desto schärfer bleibt er. Will man ihn schön gelb haben, so rührt man einige Eigelb daran. Der Meerrettig wird mit Schweine- oder Rindfleisch oder Fisch angerichtet.

*


 << zurück weiter >>