Luther hat die Ra hier durchstrichen. Ihr Sinn ist derselbe wie der von Nr. 430 und Wa II 1395 Klingen 17 Dat klingt as'n Dotte Hede (eine Zotte Werg); 19 dat klingt as'n Pêr-Kötel in de Kaputzmütze; V 1505 Klingen 34 Es klinget wie wenn Groszvaters Mütze von der Ofenbank fällt.
Ich kann die Ra sonst nicht nachweisen.
*