Autorenseite

 << zurück weiter >> 

418. Grosser vogel mus ein gros nest haben

Vgl. Wa IV 1657 Vogel 258 Grosser vogel, grosz nest (Egenolf 91 a). 391 Vogel als nest; 491 Wie der Vogel, also das Nest. Egenolf 207 b Kleine vögelin, kleine nästlin. Ein grosser vogel můsz ein grosz näst haben. Grosse Herren müssen vil verzeren. Vil einnemens, vil auszgebens.

Luthern scheint das Sprw. vorgeschwebt zu haben EA 42, 76 also redet die hebräische Sprache, dasz sie Wohnunge oder Häuser heisst Nester, welche die Vögel, sonderlich was grosse Vögel sind als Habicht, Reiger, Adler pflegen hoch zu machen, dasz sie sicher seien, ihre Jungen zu hecken, nähren und behalten. Also thun die Reichen und grossen Herren auch.

*


 << zurück weiter >>