Wa II 1569 krähen 2 liest krähet ein Kur und erklärt in der Anm. Kur – Truthahn. Luther schreibt aber deutlich kue, auch in dem Durchstrichenen. Wanders Lesart ist übrigens auch deshalb unmöglich, weil nach seiner eigenen Angabe der Truthan erst 1530 nach Europa gebracht wurde.
Weitere Belege habe ich nicht gefunden. Die Ra enthält wohl eine starke Verneinung ähnlich wie Nr. 128.
*