Autorenseite

 << zurück weiter >> 

311. Gott ist der narren furmunde

Wa II 32 Gott 700 belegt es aus dem Dänischen. Vgl. 655 (663) Gott hilft dem Schwachen (Kindern, Narren und Trunkenen).

Narr bedeutet hier den Einfältigen, Unmündigen. Luther hat sein Wohlgefallen an diesem Sprw. durch Unterstreichen und eine dazu an den Rand gezeichnete Hand kundgegeben, doch scheint es sonst bei ihm zu fehlen.

*


 << zurück weiter >>