I. Abtheilung.
Balladen, Romanzen und Erzählendes. |
I. Von Felix Dahn |
|
Kunâla
Der Streit um die Krone
Vom armen Häslein
Lucifer
Jairi Töchterlein
Die Wächter des Chalifen
Gebet des Arabers in der Wüste
Ottar und Hilde
Die Wünsche
Die erste Harfe
Sprüche Odhin's Asgardh
Gebet des Germanen
Der Heide und Sanct Olaf
Der Germane den Bekehrern
Die Gabe der Göttin
Die Windsbraut
Der König in Norge
Siegfrieds Leichenfahrt
Der Letzte der Kimbern
Der Wagenlenker
Der Jupiter des Capitols
Hunnen-Zug
Gothen-Zug
Die rothe Erde
Die Island-Fahrer
Der Fiedelmann
Die Wahrhaftige
König Manfreds Tod
König Manfred's Grab
Der Sänger
Vom verrathenen Troubadour
Alte Liebe
Das verlorne Schwesterlein und die drei Brüder
Karl IX. nach der Bartholomäus-Nacht
Die Litauer in Frankreich
Das Lied vom treuen Gordon
Zur gleichen Stunde
Saint Privat |
II. Von Therese Dahn. |
|
Salome am Grabe des Täufers
Herr Olaf
Auf der Haide
Heloise an Abälard
Vor dem Venusberg
Im Venusberg
Tannhäuser's Rückkehr
Die Nonne
Der Waldfrau Scheidespruch
Die Fremde
Von Zweien
Verschneit
Der Wassermann
Rettung
Treue
Wolkenzauber |
II. Abtheilung.
Heiteres, Schwänke und Scherze. |
Von allerlei Vögelein |
|
I. Das Lied von den Staren
II. Von der Vöglein Wanderung
III. Das Weibchen
IV. Der Stieglitz |
Schwänke |
|
Ratbod in Köln
Der Scheidetrunk von Marienburg
Das Gottes-Urtheil
Der erste Spiegel
Von zwölf Schülern
Die Geschichte von der grauen Stute
Der Gottes-Urtheile Ende
Das Haus der drei Schönen |
Scherze |
|
Zum fünfzigjährigen Professorenjubiläum des Lehrers der
Kirchengeschichte, Herrn Dr. Karl von Hase zu Jena
Herrn Geheimen Kirchenrath Professor Dr. Karl von Hase zum
sechzigjährigen Docentenjubiläum
An eine sehr kleine Dame
Entschuldigung
An den Kronprinzen Friedrich Wilhelm bei seinen letzten Besuch in
Königsberg
Heinrich VI. an seinen Verfasser, Herrn Dr. Toeche-Mittler
Xenien für Königsberg
Recensenten, Publikum, Dichter |
Kritische Bemerkungen zur jüngsten Deutschen Litteratur |
|
Von Schiller und Goethe
An Schiller und Goethe
Der Naturalist
Die modernen Finnen oder die finnischen Modernen
Vom Pegasus
Den Wahrheit-Grunzern
Die Jungen und die Alten
An Herrn Professor Friedrich von Schiller
Kleine Pfeile und grobe Keile |
Vermischte Scherze |
|
Chorus der Buchhändler
An die weiblichen und männlichen Waffen-Scheuen
Für Jesus Christus
Von Einfällen
»Todes-Ursache: Edelfäule«
An die Herren Amtsgenossen
Zur Begrüßung des Sängerpares Vogl in Königsberg
Trinkspruch
Abschiedsschnadahüpfel an die fünf Schauspielerinnen der
»Münchener«
Zur Hochzeit einer Münchener Schauspielerin mit einem Professor der
Mathematik in Königsberg
Schnada-Hüpfel zu dem Deutschen Schützenfest in Leipzig
Schnada-Hüpfel zum Deutschen Schützenfest in München
Schnada-Hüpfel
Dank für ein Faß Bockbier
Zum Sanct Nikolaus-Tag
Einer Dame mit einer Büchse Caviar zum St. Nicolaus-Tag
An Julius Lohmeyer
Zur Hochzeit der Tochter eines Philosophen
Zu einer kupfernen Hochzeit
Der Braut eines Reichsbankbeamten in Königsberg
Die beiden Vulkane
Sprüche
Vom Neid
An Frau Emma Lenz
An Frau Margarethe
An Frau H.
Abschied eines jungen Mädchens von ihren Freundinnen zu Breslau
An eine von Breslau an den Rhein Verpflanzte
Der Student und sein Vater
Zwei Schwestern in's Gedenkbuch
Die Wehrlose
Zwei Sprüche von einem Fest zu Königsberg
Der grammatische Nachtwächter
Die schönste Mund-Art
Freia's Spruch zu einer Verlobung
Zur Taufe von Mechthild Bezzenberger
Zur Jubelfeier eines hohen Richters
Das Wunder des Bakchos
Bei dem Abgange Karl Weinhold's von Breslau nach Berlin
Zum Abschied des Amtsgenossen Eduard ***
Festspruch
À Rose de Bourgogne
To Grace
Carmen potatorium Wirciburgense
Gaudeamus!
Richardo Foerster, philologo
Grabschrift
Anti-Heine
Von zwei jungen, schlauen Grafen
Odhin's Rath |
III. Abtheilung.
Lyrisches. |
I. Von Felix Dahn |
|
Rom
Vom Nicht-alt-werden-können
Osterglocken
Märzenstaub
Frühlingslied
Weihnachtlied
Zum neuen Jahre
Spruch
An Helene
Vom Schmerz gefestet
Klage
Eine Glücksgabe
Einer Schönen
An ein Kind der Alpen
Einer schönen Kurzsichtigen
An A. B.
Ungleich
Odhins Wahlsohn
An meine Therese
Von der Wahrheit
Mahnung
An Carmen Sylva
An eine Elsa
An Maria Schade
An meine Nichte Anna
Mein Stern
Blumen-Bilder in Sprüchen
Einem Lehrer in's Stammbuch
Uebermuth und Muth
Rückblick
Vom Lorber
Letzter Glanz
An Edmund von Coelln
Die Presse
Das Unerreichbare
Im November
Mit der Erzählung: »Was ist die Liebe?«
Mit einem Stück Bernstein
Von dem Kuß der Muse
Die Nacht
Weheschrei
Besiegt
Erhebung
Treue und nicht Reue!
Abschied von den Königsberger Freunden
Mein erster Abendgang in Breslau
An Frau Caecilie
Einer Freundin
Einer Achtzigjährigen
Nachruf an Freund Mathias von Lexer
Vom Meeresstrand
Abendroth am Meer
An Frau Anna in Neuseß
Vom Glück und vom Frieden
Friede und Kampf
Entsagung |
II. Von Therese Dahn. |
|
Spruch
Sehnsucht
Erstarrt
Dich
Sorge
Winterabend
Liebe
Frage
Erinnerung
Erinnerung durch Beethoven
Frühlingsrose
Wilde Rose
Die Rose blüht
Epheu
Geheim
Wunsch
Dein
Erwartung
Seufzer
Klage
Gruß 1–2
Zuversicht
Zu Dir
Thränen
Liebes-Gewißheit
Abschied
Sonnenaufgang
Verbannt
Herbst
Einsam
Wie lange noch?
Gruß in die Ferne
Todesmuth
Heimkehr
Waldrast
»Beisammen stehn die Sterne«
Geweihte Stunde
Traum
Zorn
Anruf des Wunsches
In der Haide
Liebes-Gewalt
Liebesmuth
Einst
Dann
Jetzt
Dein
Liebeslied
Glück
Sel'ge Ruh'
Traumleben
Hingebung
Desselben Weges wandern wir
Liebeskraft
Wunsch für ihn
Tanne und Sturm
Zu Dir
Sprüche
Dem Dichter
Antwort
Nachklingen
Maßliebchen
Waldröslein
Waldgang
Selig zu Zweit
Schicksal
Vorüber
Zwei Leben in einer Gestalt
Geheimniß
Traumbild
Lichtzauber
Windzauber
Amselsang
Rothkehlchens Lieder
Frühlings Abendlied
Spruch
Frühlingslied
Wanderlust
Frühling
Frage
Abendgebet
Lebensdrang
Phantasie
Die Schülerin
An Felix
Geheimniß und Sehnsucht
Wald-Weiher
Waldes-Träumen
Märchenhaftes
Blumenspende
Das Märchen erzählt
Einem schönen Mädchen
An eine Freundin
Heimliches Glück
Fear not to part
Botschaft
An den Mond
Von einem Kauz
Lieder eines Kauzes
Abendstimmung
Nachtstimmung
Juli 1870
An Felix: Aufmunterung zum Trinken
Zum ersten April anonym an Felix |
IV. Abtheilung.
Gelegentliches
Von Felix Dahn |
|
Vorbeugende Abwehr
Zum Bilde Scheffels
Zu Josef Victor Scheffel's sechzigstem Geburtstag
Antwort von einem Ungenannten aus Lyck, einem früheren
Schüler
Zu der Scheffelfeier in Heidelberg
An Robert Hamerling
Zu den Gedichten von L. Rafael
Mit einem goldenen Armreif
Zum Geburtstag meinem Schwester |
Braut- und Hochzeit-Gedichte |
|
Mit dem Brautschleier
Mit dem Myrthenkranz
Hochzeitgedichte
Zur Hochzeit des Herrn von Pochhammer
Zur Hochzeit einer Officiersbraut
Zur Hochzeit eines Sternkundigen
Zur Hochzeit eines Försters
Zur Hochzeit eines Tonsetzers
Zur Hochzeit einer Schauspielerin mit einem Professor
Der Braut die Schwester mit dem Myrthenkranz
Zur Hochzeit einer Gold-Blonden
Der Jungvermählten
Zur Silber-Hochzeit
Zum Myrthen- und zum Silber-Kranz
Zur goldenen Hochzeit |
Tauf- und Pathensprüche |
|
Taufspruch
An Frau Maria Zorn
Pathenspruch
Meinem Pathsohn Ernst
An Frau Johanna
Meinem Pathkind Hans Felix
Einer Hausfrau
Einer trauernden Mutter
Zum Geburtstag
Lob der Heliographie
Spruch über den Eingang einer Sängerhalle
Zum vierzigjährigen Jubelfest des ostpreußischen
Sängervereins zu Königsberg
Bei der Ernennung zum Ehrenmitglied des Königsbergs
Sängervereins
Bei der Aufnahme in die Münchener Bürgersänger-Zunft
Zur Lessingfeier
Prolog zur hundertjährigen Erinnerungsfeier der ersten Aufführung
von Schillers Räubern in Mannheim
Prolog zur Feier des hundertjährigen Geburtstages Lessings im
Stadttheater zu Wien
An Josef Lewinsky
Zum Fest der fünfzigjährigen Amtszeit des Oberpräsidenten von
Ostpreußen, Dr. von Horn
Trinkspruch zu diesem Fest
Zur Hochzeit der Tochter des Oberpräsidenten der Provinz
(Ost-)Preußen, Herrn von Horn
Festspruch bei dem Commers zu Ehren des Curators der Universität
Königsberg, Herrn Oberpräsidenten von Horn
An die deutsche Gesellschaft in Orléans
Festspruch zur Silberhochzeit von Ernst und Therese Wichert
Zum Abschied Ernst Wicherts von Königsberg
Den deutschen Turnern
Zum Deutschen Turnfest in Wirzburg
Turn-Spruch
Gut Heil!
Zur Jubelfeier der Hochschule Wirzburg
Eisenbahn-Lied
Zum zehnjährigen Bestand einer Zeitung
An den Wanderer
Schwere Wahl
Festgedicht der Feuerwehr
Einem Ruderer-Verein
Einem Gartenbauverein
Zum deutschen Schützenfest in Straßburg
Borussia's Willkommgruß an die Schützen Alldeutschlands
Die Farben des akademischen Gesangvereins zu Königsberg
Zur Eröffnung des Seminars für orientalische Sprachen in
Berlin
Prolog zu einem Fest
Prolog zu einem Wohlthätigkeitsfest für Abgebrannte
Prolog zu dem Wohlthätigkeitsfest eines Frauenvereins
Prolog zur Jubelfeier des Stadttheaters in Breslau
Hausspruch in den Grundstein der Villa von Freund Toeche-Mittler bei
Eisenach
Haus Eichberg bei Eisenach
Zur Feier des 100. Geburtstags von Jacob Grimm
Spruch in das Brennerhaus
Zur Todtenfeier Ludwig Steubs
Beim Tode Richard Wagners
Fest-Prolog
Vorwort zu einer Liedersammlung
Zur Commenius-Feier
Zum hundertjährigen Jubelfest einer Schule
Franz von Lachner mit einem Tactstock
Francisco Lachnero
Bei dem Abschied der Frau Therese Vogl von der Bühne
Zur Taufe von Felix Johannes Benvenuto Mikulicz
To Director Schmidt
The Mothers Welcome to her returning Sailor-Boy
Beatrici Rossbach
An Beatrix Roßbach |