Autorenseite

 << zurück weiter >> 
siehe Bildunterschrift

Samtfuß-Krämpling, Paxíllus atrotomentósus Batsch.

Von dem kahlen (s. Tafel XX) unterscheidet der Samtfuß-Krämpling sich vor allem durch den kurzen, dicken, mit schwarzbraunem oder sammetschwarzem, zottigem Filz bekleideten Fuß. Der am Rande ebenfalls scharf eingerollte Hut ist rostbraun und sammetartig-filzig, besitzt ein dickes, gelblich-weißes, wässeriges Fleisch von säuerlichem Geruch und Geschmack und gelbliche Lamellen. Der Pilz wächst am Grunde alter Nadelholzstämme von Anbeginn des Herbstes ab. Er ist nur sauer zubereitet zu genießen, schmeckt dann aber vorzüglich.

Hautpilze, Hymenomycetes; Blätterpilze, Agaricaceae.

 


 << zurück weiter >>