Sumpfige Stellen, Gräben und Flußufer schmückt die Lysimachie mit ihren schönen goldgelben Blüten, die gehäuft in gipfelständiger, beblätterter Rispe stehen, Honig enthält die Blüte nicht. Sie kommt in zwei verschiedenen Formen vor, von denen die eine, augenfälligere, sich selten oder nie selbst befruchtet, während die andere, weniger auffallend und an schattigen Orten wachsend, regelmäßig Selbstbefruchtung vollzieht. Die Pflanze heißt auch Weidenkraut und Gilbweiderich.
Himmelschlüsselgewächse,
Primulaceen. Kl. V.
. Juni – August. H. 0,60 – 1,25 m.