Autorenseite

 << zurück weiter >> 
siehe Bildunterschrift

Gebräuchlicher Augentrost, Euphrásia officinális L.

Dieses zierliche Pflänzchen gehört wie der früher geschilderte Wachtelweizen und das Läusekraut zu den mit grünen Laubblättern ausgestatteten Schmarotzern. Sein Name erinnert an seine ehemalige Verwendung bei Augenleiden. Merkwürdig ist seine mit dem Standort und der Art der Wirtspflanze zusammenhängende außerordentliche Veränderlichkeit in der Größe, der Blattform, der Blütenfarbe und dem Gesamtaussehen. Es wächst auf Wiesen, Triften und Waldplätzen.

Braunwurzgewächse, Scrofulariaceen. Kl. XIV. einjährig. Juli – Herbst. H. 0,04 – 0,15 m.

 


 << zurück weiter >>