Die auf sonnigen Hügeln, an Hainen und Wiesenrändern zerstreut wachsende Kronwicke besitzt in ihrer mit roter Fahne verzierten weißen Blüte ein vorzügliches Wirtshausschild. Abends werden wie beim Klee die Blätter durch Aufrichten und Gegeneinanderlegen der 9 – 10 paarigen Blättchen gegen die nächtliche Ausstrahlung der Wärme, die an dem offenen Standorte gefährlich werden könnte, geschützt.
Schmetterlingsblütler,
Papilionaceen. Kl. XVII.
. Juni – August. H. 0,30 – 1,25 m.