Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
von J. B. Moser.
Es gibt in uns'rer Zeit … Wohl auch noch junge Leut',
      
 Doch was wir zwa für Kampeln g'wesen san;
      
 Was wir vor zwanzig Jahr'n … Noch für Hallotri war'n,
      
 So zwa gibt's unter Tausend aft nöt An'n. –
      
 Packschierlich g'wachsen … Die Köpf voll Faxen,
      
 Zum Zwergel z'groß und zum Riesen z'klan;
      
 Für fremde Schmerzen … Patzweiche Herzen
      
 Und Roccoco-Wadeln, wie a Stan.
Noch in die Kinderschueh … Sein wir in aller Frueh',
      
 Wann unsre Mütter uns in d'Schul hab'n g'schickt;
      
 Anstatt hinein, um's Eck … Hübsch weit vom Schulhaus weg,
      
 Nur daß uns kein Bekannter hat erblickt.
      
 Haben uns're Bücher … In d'Nasentücher,
      
 Daß uns nöt ausrauben than, versteckt;
      
 Uns wie die Haasen … Mit'n Bauch auf'm Rasen,
      
 Die Köpf in d'Höh g'halten, niederg'legt. –
A Jed'r a G'stömm im Sack … Und weil der Rauchtabak
      
 Für uns're Magen noch nöt recht hat taugt,
      
 Und uns – kaum neugebor'n … Gleich d'rauf nöt guet is word'n,
      
 So hab'n wir Nuß- und Weichselblätter g'raucht. 
      
 Das war ein G'stanken … Den schwächsten Kranken
      
 Hätts aus seinem Bett außig'jagt vors Thur;
      
 Doch uns entsprochen … Hats g'schmeckt und g'rochen
      
 Wir haben nöt auffischnupfen können g'nur.
Und wie wir aus der Lehr … Hab'n glaubt, itzt sein wir Wer,
      
 Und habn ein'n Stock und Pfeifen dürfen trag'n;
      
 Und uns zu ält're Gsell'n … Hab'n dürfen zuchistell'n,
      
 Und d' Meister Sö! zu uns hab'n müssen sag'n.
      
 So hab'n wir schleuni … A jeder Seini,
      
 Uns Madeln aufgabelt alle zwa;
      
 Und sein in Prater … Mit Sö – wie Vater
      
 In d' Mutter eing'hängter gangen a. –
Und wie wir so spatzier'n … Und unsre Madeln führ'n,
      
 Bleibt auf einmal Einer vor uns steh'n;
      
 Und schreit so laut er kann … Schaut's die zwei Mistbueb'n an,
      
 Anstatt in d'Christenlehr, mit'n Menschern geh'n.
      
 Nimmt – drauf noch kecker … Uns d'Madeln wegger,
      
 Und wir, wie Primsenkas im Gsicht vor Schand;
      
 Wir wollten kana … Der erste wana
      
 Und hab'n's verhalten nach einander zahnt.
Doch was vor zwanzig Jahr … Für uns so schmerzlich war,
      
 Und wo wir uns so g'schamt hab'n vor die Leut',
      
 Das machet mir und den … Wann wir mit unsre Schön'n
      
 Am Arm, in Prater gengen, itza a Freud. –
      
 Denn statt daß Ana … Von uns thät wana,
      
 Wär Jeder froh, wann a Kecker kam;
      
 Und mir die Meine … Und dem die Seine
      
 Und als a eing'hängter weggernahm'. –