Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
1828
Zarter Überflug von Licht,
      Das aus frühem Nebel bricht!
      Welch ein Thal aus fernen Landen
      Ist vor meinem Blick erstanden?
Weiche Hügel hingestreckt,
      Dicht mit Baum und Strauch gedeckt
      Und von Wäldern übersäumet,
      Drob ein Morgenhimmel träumet.
Reifen mag in Höhn und Schlucht
      Hier es wohl von Wunderfrucht,
      Tönen in den Laubgehängen
      Mag's von fremden Vogelsängen. 
Dörfer stehn in halber Nacht –
      Welch Geschlecht wohl dort erwacht?
      Du, die Augen aufgeschlagen,
      Blauer Fluß, woher getragen?
Über Wellen ruft dein Steg,
      Durchs Gesträuche lockt der Weg,
      Und der Berge graue Kette
      Birget neue Wunderstätte.
Aber hell ins Thal hinaus
      Blickt ein heitres Säulenhaus,
      Lädt zu kühlem Sitz den müden
      Wandrer ein in diesem Süden.
Ach das Bleiben auf den Höhn,
      Ach das Ziehen ist so schön!
      Soll ich wandern, soll ich weilen?
      Soll ich ruhen, soll ich eilen?
Doch wie wird mir, ist's kein Traum?
      Bist du's, trauter Früchtebaum?
      Winkst aus wohlbekannter Laube
      Du mir, heimatliche Traube?
Nein, es ist kein fernes Thal,
      Schwaben, Schwaben allzumal!
      Welch ein herrlich Land mein eigen,
      Muß mir's erst der Maler zeigen?
Nicht zur duftgen Ferne hin
      Strebe, ruheloser Sinn!
      O wie süß im Nachbarthale
      Ruhet sich's im Sonnenstrahle!