Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Inhalt

Inhalt

  • Wilhelmine von Hillern
  • Einleitung
  • Erstes Kapitel. Ein Phantom
  • Zweites Kapitel. Alt-Ammergau
  • Drittes Kapitel. Jung-Ammergau
  • Viertes Kapitel. Ausgeschlossen vom Spiel
  • Fünftes Kapitel. Moderne Pilger
  • Sechstes Kapitel. Am Vorabend des Spiels
  • Siebentes Kapitel. Das Passionsspiel
  • Achtes Kapitel. Freyer
  • Neuntes Kapitel. Zeichen und Wunder
  • Zehntes Kapitel. In der Morgenfrühe
  • Elftes Kapitel. Maria und Magdalena
  • Zwölftes Kapitel. Brautfackeln
  • Dreizehntes Kapitel. Aus Eden verbannt
  • Vierzehntes Kapitel. Pieta
  • Fünfzehntes Kapitel. Hahnenschrei
  • Sechzehntes Kapitel. Gefangennahme
  • Siebzehntes Kapitel. Kreuzesflüchtig
  • Achtzehntes Kapitel. Die Ehe
  • Neunzehntes Kapitel. Am Bett des Kindes
  • Zwanzigstes Kapitel. Kämpfe
  • Einundzwanzigstes Kapitel. Unberechenbar
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel. Fallende Sterne
  • Kapitel 25
  • Vierundzwanzigstes Kapitel. Rettungsversuche
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel. Es tagt
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel. Der letzte Halt
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel. Zwischen Armut und Schande
  • Achtundzwanzigstes Kapitel. Trennung
  • Neunundzwanzigstes Kapitel. Im verödeten Haus
  • Dreissigstes Kapitel. Das »Wiesherrle«
  • Einunddreissigstes Kapitel. Heimkehr
  • Zweiunddreissigstes Kapitel. Im Dorf
  • Dreiunddreissigstes Kapitel. Wieder aufgenommen
  • Vierunddreissigstes Kapitel. Am Grabe Daisenbergers
  • Fünfunddreissigstes Kapitel. Das rettende Wort
  • Sechsunddreissigstes Kapitel. Erinnerungen
  • Siebenunddreissigstes Kapitel. Das Mass ist voll
  • Achtunddreissigstes Kapitel. Auf dem Kreuzesweg
  • Neununddreissigstes Kapitel. Leidensstationen
  • Vierzigstes Kapitel. Dem Ziele nah
  • Schluss. Vom Schein zur Wahrheit
Autorenseite

   weiter >> 

Wilhelmine von Hillern

Am Kreuz

Ein Passionsroman aus Oberammergau

 

Ausgabe in einem Bande
Siebente Auflage

Stuttgart, Berlin, Leipzig Union
Deutsche Verlagsgesellschaft

Alle Rechte vorbehalten

Druck der Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart

Titelblatt

   weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz