Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Oh neues Jahr, Herbstjahr in Hungergassen,
      
 oh milde Sterne, die den Herbst erwärmten,
      
 oh Angst des Langen Tags! oh Angst der leeren Ernten,
      
 oh Angst des Abschieds, da sie nun gelassen
      
 sich Abschied gaben, und in den sehr verhärmten
      
 Augen nichts war als tränenloses Noch-Erfassen:
      
 sie haben voneinander abgelassen,
      
 und in der Stadt, in der die Autos lärmten,
      
 verlor sich Weg um Weg, verlor sich Spur um Spur,
      
 verlor sich Herz um Herz, ward Angst der Kreatur, die
      
 Sonne glänzte nicht, und Mond war weißer Stein,
      
 und doch war's niemals Furcht, denn in dem Silberschein
      
 der Greise, die der Seele Schicksal lenken,
      
 wird Angst der Seele seligstes Verschenken!
      
 Denn war's nicht Angst gewesen, die sie hingezogen,
      
 wie müde Blätter zueinander wehen? 
      
 und ihrer Liebe Angst, war's nicht ein kleines Lehen
      
 der Himmelsangst, in deren Purpurbogen
      
 die Silberchöre seiner Blicke wehen?
      
 Die scheue Taube kommt herabgeflogen,
      
 schwebt überschwebend über dunklen Sintflutwogen
      
 und trägt das Bündnis über allen Seen:
      
 Gott thront in Angst, thront in verlaßner Stille, in ihm wird
      
 Liebe Angst und Angst wird Liebeswille,
      
 wird Bündnis zwischen Zeit und erdgebundnen Zeiten,
      
 zum Bund der Einsamkeit mit allen Einsamkeiten es
      
 tat in Liebe Gott die große Angst versenken,
      
 in Deiner Angst, oh Gott, da ward Dein Sein zum Denken.