Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Inhalt

Inhalt

  • Georg Christoph Lichtenberg
  • An Johann Christian Kestner
  • An Christian Gottlob Heyne
  • An Abraham Gotthelf Kästner
  • An Johann Christian Dieterich
  • An Johann Christian Dieterich
  • An Christiane Dieterich
  • An Johann Christian Dieterich und Frau
  • An Johann Christian Dieterich
  • An Johann Christian Dieterich
  • An Christiane Dieterich
  • An Johann Christian Dieterich
  • An Joel Paul Kaltenhofer
  • An Joel Paul Kaltenhofer
  • An Johann Christian Dieterich
  • An Anton Matthias Sprickmann
  • Neujahrswünsche
  • An Johann Christian Dieterich
  • An Johann Christian Dieterich
  • An Christiane Dieterich
  • An Christiane Dieterich
  • An Johann Andreas Schernhagen
  • An Johann Andreas Schernhagen
  • An Ernst Gottfried Bailinger
  • An Johann Christian Dieterich
  • An Johann Christian Dieterich
  • An Johann Christian Dieterich
  • An Luise Dieterich
  • An Christiane Dieterich
  • An Christiane Dieterich
  • An Johann Andreas Schernhagen
  • An Johann Andreas Schernhagen
  • An Johann Andreas Schemhagen
  • An Johann Andreas Schernhagen
  • An Hjette Koch
  • An Frau Meister?
  • An Albrecht Ludwig Friedrich Meister
  • An Albrecht Ludwig Friedrich Meister
  • An Johann Andreas Schernhagen
  • An Gottfried Hieronymus Amelung
  • An Johann Andreas Schernhagen
  • An Johann Andreas Schemhagen
  • An Johann Andreas Schernhagen
  • An Friedrich August Lichtenberg
  • An Georg Heinrich Hollenberg
  • An Johann Andreas Schernhagen
  • An die Regierung in Hannover
  • An Johann Gottwert Müller
  • An Gottfried Hieronymus Amelung
  • An Friedrich August Lichtenberg
  • An Johann Christian Dieterich
  • An Friedrich Christian Lichtenberg
  • An Johann Georg Forster
  • An Johann Georg Forster
  • An Margarethe Lichtenberg
  • An Johann Christian Dieterich
  • An Georg August Ebell
  • An Friedrich August Lichtenberg
  • An Samuel Thomas Sömmerring
  • An Ludwig Christian Lichtenberg
  • An Johann Wolfgang von Goethe
  • An Johann Wolfgang von Goethe
  • An Johann Christian Dieterich
  • An die Göttinger Universitätsgerichtsdeputation
  • An Agnes Wendt
  • An Johann Christian Dieterich
  • An Agnes Wendt
  • An Margarethe Lichtenberg
  • An Johann Christian Dieterich und Frau
  • An Margarethe Lichtenberg
  • An Margarethe Lichtenberg
  • An Margarethe Lichtenberg
Autorenseite

 << zurück weiter >> 

An Johann Andreas Schemhagen

Göttingen, den 1sten November 1779

Wenn Herr Kriegssekretär nur an mich denken will, wenn seine Geschäfte vorbei sind, so bin ich sehr zufrieden. Es hat mich sehr gefreut zu vernehmen, daß der Himmel dort die Schwerter zu Sicheln und die Kriegssekretäre zu Sekretären des Friedens macht, und die Köpfe bei Demolierung von Festungswerken gebraucht, die leicht unüberwindliche erfinden könnten. Der Himmel wollte nur, daß alle großen Herren auch Luftpumpen, Quadranten und Kaffeekannen aus den Kanonen, und antispasmodisches Pulver aus dem Schießpulver machen möchten.

Der junge Herr von Tscharner ist bereits am Freitage früh in die Ewigkeit gegangen. Der Tod dieses sehr guten, hoffnungsvollen und schönen jungen Menschen wird vieles Aufsehen machen. Die Familie hatte, wie ich höre, ihre ganze Hoffnung auf ihn gesetzt. Ich hatte also diese Tage über Anlaß genug zu sehr konkreten Todes-Betrachtungen, die ich, die Wahrheit zu reden, nicht sehr liebe. Poltern des Sarges die Treppe herunter, Zunageln desselben, Wachslichter, Rauchpulver-Geruch und Dampf durch das ganze Haus, schwarz angekleidete Leute und mit Flor frisierte und überzogene Sachen, Schüsseln mit Zitronen, weiße Handschuhe, o es ist ein fatales Geschäft; ich werde immer wieder ein Knabe unter solchen Dingen.

Künftige Woche wird an unserm Journal zu drucken angefangen. Im Vertrauen muß ich Ihnen sagen, was mir im Vertrauen ist gesteckt worden, daß nämlich Zimmermann sehr bange vor diesem Journal sein soll. So ganz unrecht hat er auch nicht, allein der friedliebende Forster ist sehr darwider und will wenigstens in die ersten Stücke nichts Anzügliches eingerückt haben ...

*


 << zurück weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz