Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Inhalt

Inhalt

  • [Ricarda Huch]
  • Schicksal.
  • Letztes Lebewohl.
  • Die Walküre.
  • (Geh' ich Hand in Hand mit dir)
  • Italien.
  • Ende.
  • Verlassen.
  • Brief aus der Ferne.
  • (Wär' ich nur ein klarer Wasserquell)
  • Aus dem Spanischen.
  • An eine Freundin.
  • (Weil ich von dir geschieden bin)
  • Io.
  • Verloren.
  • Die Nonne.
  • (So fern und so entlegen)
  • Todesahnung.
  • Die Parze.
  • Tannhäuser.
  • Herbst.
  • Schicksal.
  • Ewige Liebe.
  • Dichterliebe.
  • (So weit wie die Welt geht)
  • Versuchung.
  • Prädestination.
  • Philosophenliebe.
  • Im Hochgebirge.
  • Abschied.
  • Weltverneinung.
  • (Ich hatte so viel dir zu berichten)
  • Sehnsucht.
  • Liebesschwur.
  • Begegnung.
  • (Nicht der Nachtigall)
  • Peter der Große.
  • (Mittag, Abend, eh ich)
  • Versagt.
  • Gefährlich.
  • (Jüngst um Mitternacht im Bette)
  • (Daß ich dich, o Liebe mein)
  • (Jüngst sprach Gott)
  • (Träumte jüngst)
  • (Wonneleer, mit sorgenvollem Blicke)
  • (Glaubt der Baum im Monat Mai)
  • (Der Teufel soll die Sehnsucht holen)
  • (Daß ich dich liebe)
  • (Wär' ich dein Kind doch)
  • Huldigung.
  • Kinderaugen.
  • Katzengeschichte.
  • In der Fremde.
  • Alpenstraßen.
  • Nächtliche Meldung.
  • Erwachen.
  • (Ach wie mag es meinem Liebchen)
  • Der Todesengel.
  • (Ich darf des Freundes nicht)
  • Lebensfülle.
  • Erinnerung.
  • (Mondenschein hat sich ergossen)
  • (Horch, die jungen Keime klopfen)
  • (Verdrießlich schmilzt der letzte Schnee)
  • Der Kampf mit dem Schicksal.
  • Liebeslied.
  • Mondfahrt.
  • Verhängnis.
  • (Tief ist der Abgrund)
  • Medusa.
  • Heimweh.
  • (Wie des Frühlingsmondes Schein)
  • Der Nebenbuhler.
  • Salomo.
  • Verunglückt.
  • Unsterblichkeit.
  • (Wetters Wüten schon verhallte)
  • (Mit dem Turm, um den die Wolken)
  • (Wollt' ich mein Liebchen ganz und gar)
  • (Einen Strahlenkuß der Liebe)
  • Abschied.
  • Liebesgenügen.
  • Katzenphilosophie.
  • Otto III.
  • Mitternacht.
  • Wunsch.
  • Ein Gruß.
  • Lieder des Raben.
  • (Auf die spitzen dunklen Türme)
  • (Von allem Süßen, das der Lenz)
  • (Jüngst hört' ich der Blätter)
  • Camo?s.
  • Auf eine Tote.
  • Blanche.
  • Aus dem 30jährigen Kriege.
  • Gestorben.
  • Karl Eduard Stuart.
  • Abschied der Moriskos.
  • (Wir sind durch Schnee und Regen)
  • (Du armer Vogel, jene Laube)
  • Heimweh.
  • Columbus.
  • Julius II.
  • Lieder von Armen.
  • Heimkehr.
  • Winkelried.
  • Schubart.
  • II.
  • Wodans Unwille.
  • (Lebe wohl, du meine weiße Taube)
  • Später Gast.
  • (Ist es wahr, kannst du mir Treue)
  • Tod.
  • Tod.
  • Vergangenheit.
  • (Fluch den Augen, die mein Liebchen)
  • Einziger Wunsch.
  • Jephtah.
  • Jephtahs Tochter.
  • Tod.
  • Tod.
  • Einig.
  • Ankunft im Hades.
  • Simson.
  • Ephemeren.
  • Saul.
  • Salamandermärchen.
  • Frühlingsahnung.
  • Letzter Reichtum.
  • Grillen.
  • Mein Los.
  • Mein Alles.
  • Gebet.
  • Vorbei.
  • Frühling.
  • Leben.
  • Heilung.
  • Die Jagd nach dem Glück.
  • Prophezeiung.
  • Phidias.
  • Die Muschel.
  • Niobe.
  • Eros.
  • Orpheus.
  • Spinoza.
  • Frühlingssturm.
  • Lucifer.
  • Der Verbannte.
  • (Wie fern der Welt Getümmel)
  • Beschwörung.
  • Der Selbstmörder.
  • Trennung.
  • (Einen schönen Tod bin ich gestorben)
  • Sturmnacht.
  • Wiedersehn.
  • Allein.
  • Ende.
  • Tod.
  • (Laß mich dein teures Haupt)
  • (Das Alphorn klingt am Bergeshang)
  • Zuversicht.
  • An den Sturm.
  • Vision.
  • Tod.
  • Herbstzeitlose.
  • Tod.
  • Orakel.
  • Die Vestalin.
  • (Aus dem Thal auf die Berge)
  • Leben.
  • Herbst.
  • (Über versinkende Gräber hin)
  • Mondaufgang.
  • Trost fürs Alter.
  • Auf Bergeshöhe.
  • Abschied.
  • Glück.
  • Alles oder Nichts.
  • Heimkehr.
  • Lebenswonne.
  • Weltfremd.
  • Heimatlos.
  • An ein Kind.
  • Wiedersehn.
  • (Ein klein Vöglein wär' ich gern)
  • Tod.
  • (Weicher sind mir seine lieben Hände)
  • (Ich werde längst gestorben)
  • Wanderlied.
  • Frist.
  • Der letzte Abend.
  • Die Nacht.
  • Verborgne Schmerzen.
  • (Mit dem Klang von Sommerfesten)
  • Tod Schnitter.
  • (Was ist Erde und Himmel mir)
  • Verstoßen.
  • Hohe Ziele.
  • Karyatide.
  • Werbung.
  • Iphigenie.
  • Mondnacht.
  • Vergangnes Glück.
  • (Willst du, daß ich dich als Schwester)
  • Geheimnis.
  • Bestimmung.
  • Heimkehr.
  • Das Löwengebrüll.
  • Bedingung.
  • Erinnerung.
  • Unersättlich.
  • Dichterreligion.
  • Salome.
  • Märchen.
  • Heimweh.
  • Du.
  • Hoffnung.
  • Baum im Herbst.
  • (Flieg, Seele mein, fliege)
  • (Wie schön du bist)
  • Apollo und Daphne.
  • Widmung.
  • Anhang
Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Gebet.

Meinen Liebsten zu behüten,
Bitt' ich dich, o Herr der Welt,
Der du aller Stürme Wüten
Ein gewisses Ziel gestellt.
Einen Engel wolle senden,
Daß er immer ihn umschwebe
Und mit seinen Himmelshänden
Über jeden Abgrund hebe.

*


 << zurück weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz