Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Inhalt

Inhalt

  • Lieder der Minnesinger.
  • Kapitel 2
  • Gruß.
  • Ein Kind an Jahren.
  • Ich brach die Rose nicht.
  • 1. Herzenskönigin.
  • 4. Herzog Johann von Brabant.
  • 4. Herzog Johann von Brabant.
  • 1. Räumt den Weg!
  • 5. Markgraf Otto von Brandenburg mit dem Pfeile.
  • 5. Markgraf Otto von Brandenburg mit dem Pfeile.
  • Wölfisches Betragen.
  • 1. Fürbitte.
  • 7. Markgraf Heinrich der Erlauchte von Meißen.
  • Zurückgenommene Klage.
  • Wächterlied.
  • Fahr hin zu guter Stunde!
  • Ein Reigen.
  • 1. Der Stein in der Königskrone.
  • 12. Otto Graf von Botenlauben.
  • 12. Otto Graf von Botenlauben.
  • Kapitel 22
  • 1. Der Falke.
  • 14. Dietmar von Eist.
  • 14. Dietmar von Eist.
  • Für die Merker gut.
  • Kapitel 27
  • Kapitel 28
  • Kapitel 29
  • Kapitel 30
  • 1. Tristan.
  • 19. Heinrich von Veldeke.
  • 19. Heinrich von Veldeke.
  • 19. Heinrich von Veldeke.
  • 1. Die Hut.
  • 20. Friedrich von Hausen.
  • 20. Friedrich von Hausen.
  • 20. Friedrich von Hausen.
  • 1. Die Elbin.
  • 21. Heinrich von Morungen.
  • 21. Heinrich von Morungen.
  • 21. Heinrich von Morungen.
  • 21. Heinrich von Morungen.
  • 21. Heinrich von Morungen.
  • 21. Heinrich von Morungen.
  • 21. Heinrich von Morungen.
  • 21. Heinrich von Morungen.
  • 21. Heinrich von Morungen.
  • 1. Der Anger.
  • 22. Herr Christan von Hamle.
  • 1. Erste Liebe.
  • 23. Herr Albrecht von Johannsdorf.
  • Gelogen.
  • Der Kreuzzug.
  • 1. Solcher Dinge giebt es viel.
  • 26. Reinmar der alte.
  • 26. Reinmar der alte.
  • 26. Reinmar der alte.
  • 26. Reinmar der alte.
  • 26. Reinmar der alte.
  • 26. Reinmar der alte.
  • 1. Einziger Trost.
  • 27. Leutold von Savene.
  • 1. Wächterlied.
  • 28. Wolfram von Eschenbach.
  • 28. Wolfram von Eschenbach.
  • 28. Wolfram von Eschenbach.
  • Leich.
  • Leich.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 29. Walther von der Vogelweide.
  • 1. Die Erste und Letzte.
  • 30. Gottfried von Nifen.
  • 30. Gottfried von Nifen.
  • 30. Gottfried von Nifen.
  • 30. Gottfried von Nifen.
  • Dienen ohne Lohn.
  • Das Thor des Glücks.
  • 1. Vergebliche Hut.
  • 33. Walther von Klingen.
  • Gerichtlicher Zweikampf.
  • Nicht Laubes werth.
  • Die Beste.
  • 1. Der Traum der Armen.
  • 37. Ulrich von Lichtenstein.
  • 37. Ulrich von Lichtenstein.
  • 37. Ulrich von Lichtenstein.
  • 37. Ulrich von Lichtenstein.
  • Liebesgruß.
  • Entzweigetheilt.
  • 1. Nach dem Volksliede.
  • 40. Gedichte auf den Brennenberger.
  • 1. Vater unser.
  • 41. Reinmar von Zweter.
  • 41. Reinmar von Zweter.
  • Von Herzen erbarmen.
  • Schalkheit.
  • Kapitel 121
  • 1. Der Vogel.
  • 45. Neidhart von Reuenthal.
  • 45. Neidhart von Reuenthal.
  • 45. Neidhart von Reuenthal.
  • 45. Neidhart von Reuenthal.
  • 45. Neidhart von Reuenthal.
  • 45. Neidhart von Reuenthal.
  • 45. Neidhart von Reuenthal.
  • 1. Bedingungen.
  • 46. Der Tannhäuser.
  • 46. Der Tannhäuser.
  • Kapitel 133
  • Kapitel 134
  • Aus dem Wartburgkrieg.
Autorenseite

 << zurück weiter >> 

29. Walther von der Vogelweide.

22. Der Waise.

    Ich hört ein Waßer rauschen
Und gieng den Fischen lauschen,
Ich sah die Dinge dieser Welt,
Wald, Laub und Rohr und Gras und Feld,
Was kriechet oder flieget,
Was Bein zur Erde bieget,
Das sah ich und ich sag euch das:
Da lebt nicht Eines ohne Haß.
Das Wild und das Gewürme,
Die streiten starke Stürme,
So auch die Vögel unter sich;
Doch thun sie eins einmüthiglich,
Sie schaffen stark Gerichte,
Sonst würden sie zu nichte,
Sie wählen Könge, ordnen Recht
Und unterscheiden Herrn und Knecht.
So weh dir, deutschem Lande,
Wie ziemet dir die Schande,
Daß nun die Mücke hat ihr Haupt
Und du der Ehren bist beraubt!
Bekehre dich! Nicht mehre
Der Fürstenkronen Ehre.
Die armen Könge drängen dich:
Philippen setz den Waisen auf, so weichen sie und beugen sich.


 << zurück weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz