Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Volkslied
Andreas, lieber Schutzpatron,
      
 Gib mir doch nur einen Mann!
      
 Räche doch jetzt meinen Hohn,
      
 Sieh mein schönes Alter an!
      
 Krieg ich einen oder keinen? – Einen.
Einen krieg ich? Das ist schön!
      
 Wird er auch beständig sein?
      
 Wird er auch zu andern gehn?
      
 Oder sucht er mir allein
      
 Und sonst keiner zu gefallen? – Allen.
Allen? Ei das wär nicht gut!
      
 Ist er schön und Wohlgestalt?
      
 Ist's ein Mensch, der viel vertut?
      
 Ist's ein Witwer? Ist er alt?
      
 Ist er hitzig oder kältlich? – Ältlich.
Ältlich? Aber doch galant?
      
 Nun so sage mir geschwind:
      
 Wer ist ihm denn anverwandt,
      
 Und wer seine Freunde sind?
      
 Sind sie auch von meinesgleichen? – Leichen.
Leichen? Ei, so erbt er viel!
      
 Hat er auch ein eignes Haus,
      
 Wenn er mich nun haben will;
      
 Und wie sieht es drinnen aus?
      
 Ist es auch von hübscher Länge? – Enge.
Enge? Ei wer fragt darnach?
      
 Wenn er nur ein größres schafft.
      
 Und wie steht's ums Schlafgemach?
      
 Ist das Bette auch von Taft,
      
 Wo ich drinnen liegen werde? – Erde.
 Erde? Das klingt wunderlich,
      
 Ist ein sehr nachdenklich Wort!
      
 Andreas, ach! Ich bitte dich,
      
 Sage mir doch auch den Ort,
      
 Wo du ihn hast aufgehoben? – Oben.
Oben hat er seinen Platz?
      
 Nun, so merk ich meine Not;
      
 Der mir jetzt beschriebne Schatz
      
 Ist vielleicht wohl gar schon tot,
      
 Ist mir sonst nichts übrig blieben? – Lieben.
Lieben soll ich nun das Grab?
      
 Ach, wie manches Herzeleid,
      
 Weil ich keinen haben mag,
      
 Hier in dieser Sterblichkeit,
      
 Keinen Krummen, keinen Lahmen! – Amen.