Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
(zum 5. November 1873).
Das war ein schmucker Pfarrvikar,
      
 Alt Wertheims Sohn und Zierde,
      
 Als man ihn heut vor fünfzig Jahr
      
 Zum Kirchdienst ordinierte.
      
 Er diente ihr, wie Gott ihn schuf,
      
 Mit reichen Geistesgaben
      
 Und hat, getreu dem Lehrberuf,
      
 Sein Pfund nicht leer vergraben.
Wie er sich hielt zu seinem Amt
      
 Bezeugt ihm die Gemeinde,
      
 Er hat geflucht nicht, noch verdammt,
      
 Und keinen Mann zum Feinde.
      
 Ihn hieß sein klarer Forschergeist
      
 Des Schöpfers Allmacht ehren
      
 Und was die Schöpfung Wunder weist,
      
 Erkennen und erklären.
Begann des langen Winters Macht
      
 Durchs Neckartal zu dunkeln,
      
 Sah oft der Schiffer durch die Nacht
      
 Des Pfarrhofs Lämplein funkeln:
      
 Er war's, der einsam übersaß,
      
 Den Kosmos zu erlernen,
      
 Und was er nicht in Büchern las,
      
 Das las er in den Sternen!
Doch Frühlings, wenn das Maikraut blüht,
      
 Da ging er zu den Sängern
      
 Und sang manch' lustig pfälzisch Lied
      
 Zu Heidelberg im Engern.
      
 Zum Krittler, dem's zu lustig war,
      
 Sprach er: »Was kritisieren?
      
 Ich werd' ja doch einst Jubilar,
      
 Drum laßt mich jubilieren!«
 Und richtig jubeln frohgesinnt
      
 Heut mit dem alten Freunde
      
 hochfestlich Kind und Kindeskind,
      
 Amtsbrüder und Gemeinde.
      
 Noch strömt der Neckar frei von Eis,
      
 Die Wellen singen und brausen:
      
 »Hoch! dreimal hoch der Jubelgreis,
      
 Der Pfarrer von Ziegelhausen!«