Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
... barritum civere vel maximum, Qui
        
 clamor ipso fervore certaminum a tenui
        
 susurro exoriens paullatimque adulescens
        
 ritu extollitur fluctuum cautibus illisorum...
Ammian. Marcellin. XVI. 12.
Ein Römer stand in finstrer Nacht
      
 Am deutschen Grenzwall Posten,
      
 Fern vom Kastell war seine Wacht,
      
 Das Antlitz gegen Osten...
      
 Da regt sich feindlich 'was am Fluß,
      
 Da schleicht und hallt 'was leise...
      
 Kein Paean von Horazius,
      
 Ganz wildfremd war die Weise:
      
 »Ha'... hamm'... hammer dich emol, emol, emol
      
 An dei'm verrissene' Kamisol,
      
 Du schlechter Kerl!«
An eine Jungfrau Chattenstamms
      
 Hatt' er sein Herz vertandelt
      
 Und war ihr oft im Lederwams
      
 Als Kaufmann zugewandelt.
      
 Jetzt kam die Rache... eins, zwei, drei!
      
 Jetzt war der Damm erklettert...
      
 Jetzt kam's wie wilder Katzen Schrei
      
 Und Keulenschlag geschmettert:
      
 »Ha'... hamm'... hammer dich emol, emol, emol
      
 An dei'm verrissene' Kamisol,
      
 Du schlechter Kerl!«
Er zog sein Schwert, er blies sein Horn,
      
 Focht als geschulter Krieger,
      
 Fruchtlos war Mut und Römerzorn,
      
 Die Wilden blieben Sieger.
      
 Sie banden ihn und trugen ihn
      
 Wie einen Sack von dannen;
      
 Als die Kohort' am Platz erschien,
      
 Scholls fern schon durch die Tannen:
      
 »Ha'... hamm'... hammer dich emol, emol, emol
      
 An dei'm verrissene' Kamisol,
      
 Du schlechter Kerl!«
 Versammelt war im heiligen Hain
      
 Der Chatten Landsgemeinde,
      
 Ihr Odinsjulfest einzuweih'n
      
 Mit Opferblut vom Feinde.
      
 Der fühlt sich schon als Bratenschmor
      
 In der Barbaren Zähnen,
      
 Da sprang sein blonder Schatz hervor
      
 Und rief mit heißen Tränen:
      
 »Ha'... hamm'... hammer dich emol, emol, emol
      
 An dei'm verrissene' Kamisol,
      
 Du schlechter Kerl!«
Und alles Volk sprach tiefgerührt
      
 Ob solcher Wiederfindung:
      
 »Man geb' ihn frei und losgeschnürt
      
 Der Freundin zur Verbindung!
      
 Nimmt sie ihn hier vom Fleck als Frau,
      
 Sei alle Schuld verziehen.
      
 Und heut noch wird im ganzen Gau
      
 Als Festbardit geschrien:
      
 »Ha... hamm'... hammer dich emol, emol, emol
      
 An dei'm verrissene' Kamisol,
      
 Du schlechter Kerl!«