Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
zur Gründungsfeier der Universität Czernowitz. Oktober 1875.
Verwundert hebt der Pruth im Schilf
      
 Sein Haupt, das flutumschwemmte,
      
 Denn hoch zu Roß, im Frührotschein
      
 Naht eine hohe Fremde:
      
 Einst ehrten Griechenland und Rom
      
 Die Himmlische, die Muse;
      
 Jetzt hält sie vor des Ostens Strom
      
 Und hebt die Hand zum Gruße! 
      
Glückauf, mein bergschön Buchenland,
      
 O Cäcina, wie glühst du!
      
 Ich komme mit dem Morgenrot,
      
 Hauptstadt am Pruth, nun blühst du!
      
 Ich bring Euch, wie Aurora, Licht,
      
 Denn Finsternis tut Schaden;
      
 Ich bringe Licht und fürchte nicht
      
 Die Wölfe der Karpathen.
Ihr sollt mit Gott- und Weltweisheit
      
 Des Schöpfers Lob bekunden,
      
 Als Richter üben Gerechtigkeit,
      
 Als Aerzte heilen die Wunden:
      
 Und jugendfrisch mit Hall und Schall
      
 Den freien Künsten dienen,
      
 Sangfröhlich wie die Nachtigall,
      
 Treufleißig wie die Bienen.
Schau auf, schon zieht und braust daher,
      
 An deinem Ufer zu wohnen,
      
 In vollem Wichs mein flottes Heer
      
 Mit Koller und Kanonen,
      
 Ruthenisch, deutsch, rumänisch Blut
      
 Vielzüngig miteinander!
      
 Und staunend hört der Vater Pruth
      
 Den ersten Salamander:
»Heil dir, gewaltig Oesterreich,
      
 Heil Wissen dir, im Osten,
      
 In Sprachen bunt, im Geiste gleich
      
 Ziehn wir am Pruth auf Posten:
      
 Nun blühe, jüngster Musensitz,
      
 Francisco-Josephina!
      
 Frau Muse lehrt in Czernowitz
      
 Und schirmt die Bukowina!«