Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
In unterirdischer Kammer
      
 Sprach grollend der alte Granit:
      
 »Da droben den wäss'rigen Jammer
      
 Den mach' ich jetzt länger nicht mit.
      
 Langweilig wälzt das Gewässer
      
 Seine salzige Flut übers Land,
      
 Statt stolzer und schöner und besser
      
 Wird alles voll Schlamm und voll Sand.
»Das gäb' eine mitleidwerte
      
 Geologische Leimsiederei,
      
 Wenn die ganze Kruste der Erde
      
 Nur ein sedimentäres Gebräu,
      
 Am End würd' noch Fabel und Dichtung,
      
 Was ein Berg – was hoch und was tief;
      
 Zum Teufel die Flötzung und Schichtung,
      
 Hurra! ich werd' eruptiv!
Er sprachs und zum Beistand berief er
      
 Die tapfern Porphyre herbei,
      
 Die kristallinischen Schiefer
      
 Riß höhnisch er mitten entzwei.
      
 Das zischte und lohte und wallte,
      
 Als nahte das Ende der Welt;
      
 Selbst Grauwack, die züchtige Alte,
      
 Hat vor Schreck auf den Kopf sich gestellt.
Auch Steinkuhl' und Zechstein und Trias
      
 Entwichen, im Innern gesprengt,
      
 Laut jammert im Jura der Lias,
      
 Daß die Glut ihn von hinten versengt.
      
 Auch die Kalke, die Mergel der Kreiden
      
 Sprachen später mit wichtigem Ton:
      
 »Was erstickte man nicht schon bei Zeiten
      
 Den Keim dieser Revolution?«
Doch vorwärts, trotz Schichten und Seen,
      
 Drang siegreich der feurige Held,
      
 Bis daß er von sonnigen Höhen
      
 Zu Füßen sich schaute die Welt.
      
 Da sprach er mit Jodeln und Singen:
      
 »Hurra! das wäre geglückt!
      
 Auch unsereins kann's zu 'was bringen,
      
 Wenn er nur herzhaftiglich drückt!«