Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
(Bei Bordighera am Mittelmeer, Riviera di Ponente.)
Zwölf Palmen ragten am Meeresstrand
      
 Um eine alte Zisterne;
      
 Der Wagen knarrte im Usersand,
      
 Die Sonne versank in der Ferne.
Still einsam war's. Die Flut begann
      
 Sich im Abendpurpur zu färben,
      
 Da rannte der Tod mich plötzlich an,
      
 Daß ich vermeinte zu sterben.
 Der Herzschlag stockte, es stockte das Blut,
      
 Die Glieder wollten ermatten,
      
 Die Freunde trugen mit trübem Mut
      
 hinab mich in kühlenden Schatten.
Da sprach ich ruhig: »O laßt mich hier,
      
 Will nichts von der Heimfahrt mehr wissen;
      
 Sie fragten dort drüben noch nie nach mir,
      
 Können auch meine Asche vermissen.
»Hier umglänzt mich die alte blaugoldne Pracht,
      
 Die der Jugend Leid mir versüßte,
      
 Hier murmelt das Meer so träumerisch sacht,
      
 Als ob Sorrento mich grüßte.
Hier umstehn, eine alt befreundete Schar,
      
 Mein Schmerzenslager die Palmen,
      
 Im Fächerdach rauscht's voll und klar
      
 Wie tröstende Sterbepsalmen.
Hier fand ich Schönheit und Liebe und Glück
      
 Fern allen Toren und Laffen;
      
 Gern kehrt die Seele von hier zurück
      
 Zu dem, der das Schöne geschaffen.«
Der Tod aber rief von der Straße her:
      
 »Gemach, das hat keine Eile!
      
 Noch immer magst du im Lebensmeer
      
 Abzappeln dich eine Weile.
Kein übler Geschmack: so am Palmenstrand
      
 Ein Grab in italischer Erden!
      
 Du mußt, o Freund, erst im deutschen Land
      
 Lebendig zur Mumie werden!«