Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Was hangt denn dort bewegungslos
      
 Zum Knaul zusammgeballt
      
 So riesenfaul und riesengroß
      
 Im Ururururwald?
      
 Dreifach so wuchtig als ein Stier,
      
 Dreifach so schwer und dumm –
      
 Ein Klettertier, ein Krallentier:
      
 Das Megatherium!
Trüg glotzt es in die Welt hinein
      
 Und gähnt, als wie im Traum,
      
 Und krallt die scharfen Krallen ein
      
 Am Embahubabaum,
      
 Die Früchte und das saftige Blatt
      
 Verzehrt es und sagt: »
      Ai!«
      
 Und Wenns ihn leergefressen hat,
      
 Sagts auch zuweilen: »
      Wai!«
Dann aber steigt es nicht herab,
      
 Es kennt den kürzern Weg:
      
 Gleich einem Kürbis fällt es ab
      
 Und rührt sich nicht vom Fleck,
      
 Mit rundem Eulenangesicht
      
 Nickts sanft und lächelt brav:
      
 Denn nach gelungener Fütterung kommt
      
 Als Hauptarbeit der Schlaf.
... O Mensch, dem solch ein Riesentier
      
 Nicht glaublich scheinen will,
      
 Geh nach Madrid! dort zeigt man dir
      
 Sein ganz Skelett fossil.
      
 Doch bist du staunend ihm genaht.
      
 Verliere nicht den Mut:
      
 So ungeheure Faulheit tat
      
 Nur 
      vor der Sündflut gut.
 Du bist kein Megatherium,
      
 Dein Geist kennt höhere Pflicht,
      
 Drum schwänze kein Kollegium
      
 Und überfriß dich nicht.
      
 Nütz' deine Zeit, sie gilt statt Gelds,
      
 Sei fleißig bis zum Grab,
      
 Und steckst du doch im faulen Pelz,
      
 So fall' mit Vorsicht ab!