Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Kleine Burg für wenig Mannen,
      
 Städtlein rußig, eng und schmal,
      
 Rings des Schwarzwalds Edeltannen,
      
 Unten tief das Teinachtal –
      
 Rauhe Lüfte, Wolkenflüge,
      
 Schneegestöber, Sonnenschein:
      
 Also wandernd im Aprilis,
      
 Schaut' ich einst den Zavelstein.
Nie von Riß und Sprung genötet
      
 Ragt sein schlanker Römerturm
      
 Wie gegossen und gelötet
      
 Quaderfest im Zeitensturm...
      
 ... Ruhsam stund der Ortsbewohner
      
 Vor dem Haus im Sonntagskleid,
      
 Auch der Burghof pflag der Ruhe
      
 Winterschläfrig, tiefverschneit.
Aber ostwärts auf den Halden
      
 Weicht besiegt der Schneelast Druck,
      
 Seine Kelche hoch entfalten
      
 Will ein wilder Blütenschmuck,
      
 Und im Schmelz der Farbentöne
      
 Dunkelviolett bis weiß
      
 Drängt sich fremde Purpurschöne
      
 Ueppigst wuchernd aus dem Eis.
Crokus, Sproß des Morgenlandes,
      
 Seltner Gast auf Schwabens Flur,
      
 Zeugnis ewig jungen Frühlings
      
 Und uralter Weltkultur;
      
 Wo itzt Flocken niederwirbeln
      
 Auf die wohldurchblümte Au,
      
 Pflanzte einst ihr Saffrangärtlein
      
 Eine kluge Römerfrau.
Saft den Süpplein ihrer Küche,
      
 Herzarznei für böse Sucht,
      
 Dunkeln Locken Wohlgerüche
      
 Zog sie aus der edeln Frucht.
      
 Und im Anhauch dieser Blume
      
 Schritt sie, wenn der Frühling nah,
      
 Opfernd zu dem Heiligtume
      
 Der Diana Abnoba.