Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Urfehde schwört! ansonst ich
      
 Euch in den Brummturm setz,«
      
 Sprach Heilbronns Bürgermeister
      
 Zum Berlichinger Götz.
Zu besserm Nachdruck standen
      
 Den Rathausgang entlang
      
 Weinschrödter, Schmied' und Flözer
      
 Mit Haken, Spieß und Stang'.
Doch wie ein Ratsherrnsinger
      
 Den Hinterhalt winkt vor,
      
 Hub grimm der Berlichinger
      
 Die Eisenfaust empor.
Und still ward's auf den Bänken,
      
 Und still in Saal und Haus:
      
 In Fingern und Gelenken
      
 Sah sie so schlagbar aus,
Als wüchsen nächstens Feigen
      
 So saftig und kandiert,
      
 Wie sie noch nie auf Erden
      
 Ein sterblich Ohr geziert.
* * *
Derweil klangs wie Trompeten
      
 Vom Neckartor herauf:
      
 Sickingens Reiter trabten,
      
 Und Fußvolk kam im Lauf.
 »So seid doch nicht so zornig!«
      
 Sprach jetzt der Magistrat,
      
 »Es kommt in Stadt wie Land vor,
      
 Daß man sich mißverstât,
Wer drohte je mit Brummturm?
      
 Wir bieten Losament
      
 Und laden den Herrn Schwager
      
 Samt Euch zum Traktament.«
» »Ah so, liebwerte Nachbarn,« «
      
 Sprach Götz, » »viel Dank, ich komm ...
      
 Der Teufel soll Euch holen,
      
 Wie seid Ihr plötzlich fromm.
* * *
Mir scheint, die Faust von Eisen
      
 Bringt Wunderwerk zuweg:
      
 Wär's ein Glanzleder-Handschuh,
      
 Weiß Gott, wo ich heut läg'!««