Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Leis im feuchten Tau der Nacht
      
 Kam der Lenz geschlichen,
      
 Wo er schritt, ist Grün erwacht
      
 Und das Eis gewichen.
Knaben jubeln durchs Gefild,
      
 Lassen Drachen fliegen,
      
 Die sich gaukelnd, windumspielt
      
 In den Lüften wiegen.
Ewig neut den Stoff Natur,
      
 Neuert auch die Drachen:
      
 Aus Kanzleimakulatur
      
 Pflegt man sie zu machen.
Und mit leichter Schnur gebeut
      
 Ein Kind den Fabeltieren:
      
 Einst Scheusale, sind sie heut
      
 harmlos und papieren.
– Wie ich hoch am Kirchenturm
      
 Jene Drachen schaue,
      
 Fliegt mein Denken wie im Sturm
      
 Fern nach andrem Gaue.
Gleiches Spiel gilt bei Sorrent,
      
Drach' heißt dort, 
      »Cometa«,
      
 An Graziellas Arm gelehnt
      
 Sah ich's oft in Meta.
Selig wie im Paradies
      
 Spähten wir nach Napel,
      
 Nikola der Bruder ließ
      
 Den Komet vom Stapel.
Kern und Schweif erglänzt' im Schein
      
 Untergeh'nder Sonne:
      
 Küste, Golf, Orangenhain,
      
 Alles schwamm in Wonne!
 – O Graziella! goldne Zeit,
      
 Da Geist und Herz noch sprühte:
      
 Oft hat mir's auf das Haupt geschneit,
      
 Seit jener Lenz verblühte.
Und darf ich einst vor deinem Dach
      
 Spät wiedrum Anker legen:
      
 Fliegst du wohl selbst als alter Drach'
      
 Dem deutschen Freund entgegen.