Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Ernst Jaedicke
Deutsche Sagen
Inhalt

Inhalt

  • Deutsche Sagen
  • Zum Geleit
  • Aus grauen Tagen
  • Des Königs Grab
  • Die Störche
  • Sage von Attalus dem Pferdeknecht und Leo dem Küchenjungen
  • Der kommende Wald und die klingenden Schellen
  • Die Sage von Gambara und den Langbärten
  • Alboin wird dem Audoin tischfähig
  • Der lombardische Spielmann
  • Der eiserne Karl
  • Adelgis
  • Radbot läßt sich nicht taufen
  • Wittekinds Taufe
  • Königin Adelheid
  • Die Grafen von Eberstein
  • Das Oldenburger Horn
  • Die Weiber zu Weinsperg
  • Die Schwinburg
  • Schildhorn
  • Der hart geschmiedete Landgraf
  • Ludwig baut eine Mauer
  • Friedrich Rotbart auf dem Kyffhäuser
  • Heinrich der Löwe
  • Der Schwanritter
  • Trifels
  • Wilhelm Tell
  • In Ketten aufhängen
  • Die Hussitenschlacht bei Bernau
  • Von Stätten und Geschlechtern
  • Die heilige Gertrud auf der Gertraudenbrücke
  • Der Franken Furt
  • Der Rosenstrauch zu Hildesheim
  • Ursprung der Grafen von Mannsfeld
  • Der Rammelsberg
  • König Grünewald
  • Der Schuß auf den Remter
  • Das Steinkreuz an der Marienkirche
  • Die drei Linden
  • Der Schimmel von Mollwitz
  • Die Gründung von Nowawes
  • Der Name von Köpenick
  • Jungfrau Ilse
  • Die Entstehung der hinterpommerschen Wanderdünen
  • Der Steigbügel im Hohen Tor zu Belgard
  • Der Turm »Kiek in de Mark« zu Pasewalk
  • Die Gründung des Klosters Lehnin
  • Die Sagen vom Lilienstein
  • Der Grenzstreit
  • Der Grenzlauf
  • Die Münsteruhr
  • Der Mann im Pflug
  • Die Herkunft derer von Bredow
  • Von wunderbaren Geschehnissen, Freveln und deren Strafen
  • Der Tannhäuser
  • Spuren im Stein
  • Die Schlacht in den Wolken
  • Regenbogen über Verurteilten
  • Gott weint mit den Unschuldigen
  • Der Altar zu Seefeld
  • Der bestrafte Falscheid
  • Vineta
  • Der Frauensand
  • Der Kindelsberg
  • Die Kinder von Hameln
  • Der Binger Mäuseturm
  • Frau Hütt
  • Der Brotstein
  • Die Magd von Körle
  • Hans Heilings Felsen
  • Das Bubenried
  • Der Schwerttanz zu Weißenstein
  • Der Adamstanz bei Wirchow
  • Aus dem Reich der Riesen und Räuber
  • Riese Einheer
  • Das Riesenspielzeug
  • Hünenspiel
  • Fruu Harke
  • Das Hünenblut
  • Der Riesenstein in der Nassau
  • Wie der Teufelsberg im pohlschen Luch entstanden ist
  • Der schnarchende Riese
  • Der Riesenfinger
  • Riesensäulen
  • Der Roßtrapp und der Kreetpfuhl
  • Die wilden Leute im Bernhardswalde
  • Johann Hübner
  • Der heilige Niklas und der Dieb
  • Stinas Urkiek
  • Von bösen Mächten
  • Der Katzensteig
  • Hexe flicht Pferdehaare
  • Hexe melkt Milch aus dem Handtuch
  • Der Werwolf
  • Der Werwolfstein
  • Die Werkatze in der Mark
  • Der Salzknecht in Pommern
  • Der Lügenstein
  • Doktor Luther zu Wartburg
  • Der Wolf und der Tannenzapf
  • Der Dom zu Cöln
  • Die Sachsenhauser Brücke zu Frankfurt
  • Teufelsbrücke
  • Der Teufel unter den Keglern
  • Der Teufel als Fürsprecher
  • Die Teufelshufeisen
  • Das Teufelsloch zu Goslar
  • Der dumme Teufel
  • Ein Teufelsrätsel aus dem Vogelsberge
  • Der umherziehende Jäger
  • Doktor Frastus' Heilkünste und sein Tod
  • Von Zwergen, Kobolden und ihren Verwandten
  • Der Abzug des Zwergvolks über die Brücke
  • Das Bergmännlein beim Tanz
  • Der Gemsjäger
  • Der Schäfer und der Alte aus dem Berg
  • Der Bergmönch im Harz
  • Die Springwurzel
  • Der Rotbücksch in Stolzenhagen
  • Der Bauer und der Kobold
  • Der Kobold auf der Mühle
  • Der Kobold in der Mühle
  • Die Roggenmuhme
  • Das Moosweibchen
  • Das Kellermännlein
  • Schiffer Gau und sein Puk
  • Der Feuermann erscheint zwei Fischern
  • Das Feuermännchen
  • Der Bürgermeister als Feuerreiter
  • Von Wassermann und Nixe
  • Der Wangeriner See
  • Die Schwanenmädchen
  • Der See bei Wimpfen
  • Der untreue Schäfer
  • Mummelsee
  • Tanz mit dem Wassermann
  • Der Wassermann in der Mühle bei Tost
  • Die drei Jungfern aus dem See
  • Der Döngessee
  • Magdeburger Nixen
  • Wasserrecht
  • Der Wassermann und der Bauer
  • Selberjedan
  • Geheimnisvolle Tiere und Pflanzen
  • Der Roggenwolf auf Rügen
  • Der feurige Drache
  • Der Klapperstorch
  • Die Kreuzschnäbel
  • Der Nachtrabe in Norddeutschland
  • Der Rabe mit dem Ringe am Rathenower Tor zu Brandenburg
  • Der schlafende König
  • Der Schlangenkönig zu Lübbenau
  • Die dankbare Schlange
  • Die Schlangenkönigin
  • Das Drachenloch
  • Der Lindwurm am Brunnen
  • Winkelried und der Lindwurm
  • Der große Krebs im Mohriner See
  • Die Scholle bei der Königswahl
  • Der Birnbaum an der Kirche zu Ribbeck
  • Die Liebe zweier Eheleute überdauert den Tod
  • De Muhr in der Saaler Forst
  • Die Binse
  • Von Schätzen und Glocken
  • Der Krämer und die Maus
  • Der Teufel bewacht das Geld in Krötengestalt
  • Der Schatz im Garten
  • Der Geldwagen
  • Die Schatzgräber bei Münchholzhausen
  • Schatzgewinnung mit Hilfe von Brot und Weihwasser
  • Der Glockenguß zu Breslau
  • Die Glocken im Heiligen See
  • Der Glockenguß zu Attendorn
  • Susanne-Marie oder die Glocken zu Hilmes
  • Die verschwundene Glocke zu Pawonkau
  • Verwünschungen
  • Das Schloßfräulein in Soldau
  • Die verwünschte Prinzessin im Gartzer Schrey
  • Die schwarze Schatzhüterin
  • Die Jungfrau am Waschstein
  • Die Wiesenjungfrau
  • Von ruhelosen Seelen
  • Das weiße Mäuschen
  • Die Seele drückt in Mausgestalt eine Weide
  • Das Mäuselein
  • Der Mor wird auf einen Eichbaum aufgewiesen
  • Die Mahrt als rollendes Rad
  • Der Irrwisch
  • Das Irrlicht zu Ferchesar
  • Der Bud
  • Spuk im Stettiner Schlosse
  • Der geizige, hartherzige Kaufmann
  • Rebundus im Dom zu Lübeck
  • Die weiße Frau in dem Schlosse zu Berlin
  • Schloß Grunewald
  • Der Spuk in der Ellerbäk
  • Frau Holla zieht umher
  • Frau Holla und der treue Eckart
  • Der ewige Jäger
  • De Nachtjäger up Mönchgod
  • Rodensteins Auszug
  • Der wilde Jäger Hackelberg
  • Die Tut-Osel
  • Die schwarzen Reiter und das Handpferd
  • Der Wode
  • Der Nachtjäger und die Rüttelweiber
  • Ernst und Scherz
  • Der Tod als Reisebegleiter
  • Gottschee
  • Jungfer Eli
  • Der Buttermilchturm
  • Die letzte Saat
  • Die Schwarzenbörner bewirten den Landgrafen
  • Der Scharfrichter als Heilkünstler
  • Das Haus mit den 99 Schafsköpfen
  • Die Grüninger Eierfrau
  • Nachweis der Quellen
Ernst Jaedicke

   weiter >> 

Deutsche Sagen

Ausgewählt von

Ernst Jaedicke


   weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz