Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Georg Herwegh
Gedichte
Inhalt

Inhalt

  • Georg Herwegh
  • Zur Feier des 18.Juni 1860
  • Zum neunzehnten Mai
  • Zwei Lieder
  • März 1870
  • Die drei Sterne
  • Abfertigung
  • Abschied
  • Einem Andern
  • An Emma zum Geburtstag
  • Polen an Europa
  • Antwort an Geibel
  • Antwort
  • Die Arbeiter an ihre Brüder
  • Armes Frankreich
  • November 1868
  • An einen Bekannten der einen Orden erhalten hatte
  • Bekehrungsstrophen für meine schwäbischen Freunde
  • Die Borriesäerei
  • An Borussia
  • Bundeslied für den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein
  • Chlodwig
  • Aux armes, Citoyens!
  • Deutschland erklärt
  • Dilemma
  • Einladung in die Berge
  • Ihr lieben Herren von Eisenach!
  • Endlich!
  • Epilog zum Kriege
  • Essetai ämar (ΕΣΣΕΤΑΙ ΗΜΑΡ)
  • Festgruß zum Basler Schützenfest 1844
  • Seinem Ludwig Feuerbach
  • Auch ein Fortschritt
  • Fragmente und Aphorismen
  • Den schwäbischen Freunden
  • Fromme Wünsche
  • Frühlingsnacht
  • Für Polen
  • Die Garibaldi-Hymne
  • Der Gefangene
  • Ich bin nicht ganz von dir getrennt
  • Golgatha
  • Groß
  • Gutenbergslied
  • Guter Rat
  • Harmlose Gedanken
  • Harmlose Gedanken – Fortsetzung
  • An Hecker
  • Heinrich Heine
  • Bei Einführung der Höflichkeit in der französischen Armee
  • Huldigung
  • Kapitel 52
  • Im Frühling
  • Immer mehr!
  • Immer stärker!
  • Kaisergrütli
  • »Ich hatt einen Kameraden«
  • Das Reden nimmt kein End
  • Kein Preußen und kein Österreich!
  • Kapitel 60
  • Kapitel 61
  • Kapitel 62
  • Liberales Jagdvergnügen
  • Achtzehnter März
  • Februar 1849
  • Kapitel 66
  • Ein neuer Leich vom himmlischen Reich
  • Ordonnanzen!
  • O wag es doch nur einen Tag!
  • Der neue Polyphem
  • Post festum
  • Kampfprolog im Himmel
  • Den Reichstäglern
  • Zur Schillerfeier in Zürich
  • Der schlimmste Feind
  • 1859
  • Aus der Schweiz
  • Der Schwabenkaiser
  • Den Siegestrunkenen
  • Sonett
  • Sonett
  • Die Soziale
  • Der sterbende Republikaner
  • Eine Stimme aus der Ferne
  • Tell
  • Tod Napoleons II.
  • Tristia
  • Er tröste sich
  • Ultimatum an die Kleinen
  • Die Ureigentümerin
  • Veni, creator spiritus!
  • Verrat!
  • An Richard Wagner
  • An Richard Wagner
  • Kapitel 95
  • Was macht Deutschland?
  • Herr Wilhelm
  • Xenien und Aphorismen
  • Zuchthaus
  • Zum eidgenössischen Schützenfest in Zürich
  • Zukunftslied
  • Zwei Preussenlieder.
Georg Herwegh

   weiter >> 

Georg Herwegh

Gedichte

 

Sammlung aus dem Projekt Gutenberg-DE
2017


   weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz