Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
| Aus des Zweifels breitem Erker Schaut man lustig, schaut man frei Nieder auf den engen Kerker Der Partei. |

(Vereinsaufruf)
| »Die Guten sollen sich zusammenscharen!« Sehr einfach, was ihr da so warm empfahlt; Doch wer ist gut? Wie soll man das erfahren? »Wer pünktlich seinen Mitgliedsbeitrag zahlt.« |

(An die Zeloten)
| Kann eures Eifers Rachechor Im Glauben uns bestärken? Der liebe Gott hat mehr Humor, Als je die Pfäfflein merken. |

| Ein kalter Virtuose, Der sittlich tobt und schnaubt: Entrüstung ist die Pose, Der man am schnellsten glaubt. |

(Der Nachtwächter)
| Hört, ihr Herrn, und laßt euch sagen, Ein neu Jahrhundert beginnt zu tagen; Versteckt das Feuer und auch das Licht; Stört Dunkelmännern die Ruhe nicht; Lobet Gott den Herrn; Aber haltet ihn fern! |

| Ist und War Sind ein Paar; Wird – so nennt sich ein Galan, Der's Frau Ist hat angetan. Schöpft der Gatte War Verdacht, Dann, Freund Wird, nimm dich in acht! |

| Zwar sind nicht mehr in Acht und Bann Die Dichter und die Denker; Doch eilen sie der Zeit voran Als Lichter und als Lenker, Gleich hetzt auf sie Herr Dunkelmann Die Richter und die Henker. |

| Die einen zetern erbost und schrill, Wie schlecht die Ernte geraten; Die andern bereiten den Boden still Für künftige bessere Saaten. |

| Ein rechter Gottesfechter, Am allerbesten ficht er Gen Wichter und Gelichter Mit schallendem Gelächter. |

| Ein feuriges Schlachtroß? Vergangene Zeiten! Nein, Freund, wer heute zu siegen begehrt, Der muß auf einem Prinzipe reiten: Ein Königreich für ein Steckenpferd! |

| Schneuzt sich ein Held beim Marktbesuch, Gleich zetert das Gesindel: »Er braucht wie wir ein Taschentuch; Sein Heldentum ist Schwindel!« |

| Mancher geht in den Augiasstall, Läßt uns dabei mit lautem Schall Glauben, daß er Herkules ist, Und vermehrt doch nur den Mist. |

| Wer wird mit Lügen sich beschmutzen? Die Wahrheit, der man gern entflieht, Läßt sich so putzen und so stutzen, Daß sie sich selbst nicht ähnlich sieht. |

| Was immer Stoff zum Jubel geben mag, Bei euren Festen bin ich nicht zur Stelle; Zu Hause kenn' ich manchen Feiertag, Nur mangelt mir der Sinn fürs Offizielle. |

| Nachdem die Lakaien und Domestiken Im Kutscherstüblein unter sich Die Herrschaft benörgelt mit scharfen Kritiken, Katzbuckeln sie doppelt meisterlich. |

| Jeder adlige Sprößling nennt Sich den Erben erlauchter Toten; Aber der Geistesadel kennt Immer nur Stammherrn und keine Nepoten. |

| Leute, die am höchsten stehn, Müßten auch am weitsten sehn, Wenn's in solcher Wolkensphäre Nur nicht oft so neblig wäre. |

(Trojas Fall)
| Die Stadt, die tausend Helden sich vermehrt, Zuletzt erlag sie durch ein hölzern Pferd; Stets taugt am besten der Erobrungslist, Was halb ein Spielzeug, halb ein Fetisch ist. |

| Am Fortschritt der Moral beteiligt, Sind wir darüber einig nun, Daß nicht der Zweck die Mittel heiligt; Doch der Erfolg wird's ewig tun. |
