Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Inhalt

Inhalt

  • Wera Figner
  • Vorwort zur deutschen Ausgabe
  • Zu Hause
  • Im Institut
  • Am Scheidewege
  • Im Auslande
  • Rückkehr nach Rußland
  • Das Programm der »Narodniki«
  • Die Gesellschaft »Land und Freiheit«
  • Auf dem Lande
  • Wendung
  • Die allgemeine Lage
  • Der Konflikt
  • »Freiheit oder Tod!«
  • In Lipezk und Woronesch
  • Spaltung
  • »Volks-Wille«
  • Das Problem der Machtergreifung
  • Das Vollzugskomitee
  • Attentate
  • Die Explosion im Winterpalast
  • Beziehungen zum Ausland
  • Der 1. März 1881
  • S. L. Perowskaja
  • In Südrußland
  • Das Parteizentrum wird nach Moskau verlegt
  • Die Moskauer Periode und ihr Ende
  • Auf der Suche nach einer neuen Zentrale
  • Die letzten Versuche
  • Das Ende meiner Tätigkeit
  • In Untersuchungshaft
  • Die Gerichtsverhandlung
  • Der erste Tag
  • Die ersten Jahre
  • Minakow und Myschkin erschossen
  • Ich finde einen Freund
  • Im Karzer (1887)
  • Papier
  • M. F. Gratschewski
  • Der Hungerstreik
  • Der Mutter Segen
  • Der Kommandant
  • Pochitonow
  • Man geht weg
  • Selbstausbildung
  • Briefwechsel
  • W. S. Pankratow und P. S. Poliwanow
  • Die Werkstätten und die Gärten
  • Besuche von Würdenträgern.
  • Bücher und Zeitschriften
  • Unser Benjamin
  • Nach achtzehn Jahren
  • Die Achselstücke
  • Drohende Gefahr
  • Die Hinrichtung
  • Das gebrochene Wort
  • Die Angst vor dem Leben
  • Die Mutter
  • Am Vorabend
  • Die verbrannten Briefe
  • »Hüte Dich«
  • Das erste Wiedersehen
Autorenseite

   weiter >> 

Wera Figner

Nacht über Russland

Lebenserinnerungen

Malik-Verlag / Berlin

Einzige von der Verfasserin autorisierte Übersetzung aus dem Russischen

1926


   weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz