Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Inhalt

Inhalt

  • Henry de Vere Stacpoole
  • Kapitel 2
  • Kapitel 3
  • Kapitel 4
  • Kapitel 5
  • Kapitel 6
  • Kapitel 7
  • Kapitel 8
  • Kapitel 9
  • Kapitel 10
  • Kapitel 11
  • Kapitel 12
  • Kapitel 13
  • Kapitel 14
  • Kapitel 15
  • Kapitel 16
  • Kapitel 17
  • Kapitel 18
  • Kapitel 19
  • Kapitel 20
  • Kapitel 21
  • Kapitel 22
  • Kapitel 23
Autorenseite

 << zurück weiter >> 

Neuntes Kapitel.
Cäcilies Wirkung (fortgesetzt)

Am andern Morgen erwachte Frisson voll Lebensfreude, wie immer, wenn er in gedrückter Stimmung eingeschlafen war. Er riß die Fenster auf, sah in den leuchtenden Frühlingsmorgen hinaus und flüsterte in Verzückung: »Ach, Cäcilie!«

Herr Peter Alabaster, dessen »Kopf von Eisen« eine Bleikugel geworden war, lag in seinem Zimmer am Boulevard Raspail und murmelte auch: »O, Cäcilie!«

Da hat man den Unterschied zwischen menschlicher Glückseligkeit und menschlichem Elend, das heißt den Unterschied zwischen »Ach!« und »Oh!«


 << zurück weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz