Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
1374
Bald nach des schwarzen Todes Zeiten
      
 Geschah's, daß eine wilde Lust
      
 Zu Tanz und Spiel und Üppigkeiten
      
 Durchzuckte vieler Menschen Brust.
      
 Es kam ein Not- und Hungerjahr,
      
 In Lüften starb der Vögel Schar.
Bald sah man Volk, das durch die Städte
      
 Am hellen Tag im Jubel zog
      
 Und fragte, wo man Geiger hätte,
      
 Und tanzend durch die Straßen flog.
      
 Schalmei und Flötenspiel ertönten
      
 Im Kirchhof und im Kirchengang,
      
 Die Toten in den Grüften stöhnten:
      
 Erweckt uns schon Posaunenklang?
      
 Der Bettler ließ sein Lagerstroh,
      
 Vom Kloster kamen Mönch und Nonne,
      
 Vom Krankenbett der Sieche floh,
      
 Der Säufer von der vollen Tonne,
      
 Und Alle sangen: »Frisch und froh 
      
 »Macht euch an die Sonne!
      
 »Mußtet lang im Dunkel liegen,
      
 »Demut hegen, Wehmut wiegen;
      
 »Aber heute seid ihr Leute!
      
 »Seht ihr wo verlassne Bräute,
      
 »Seht ihr wo verlorne Kinder,
      
 »Nehmt sie mit und schwingt sie so,
      
 »So und so,
      
 »Immer geschwinder, geschwinder!«
So tanzten Arm' in Arme schmiegend
      
 In bunten Kleidern Paar an Paar,
      
 Den kranken Leib in Sehnsucht wiegend,
      
 Voll Anmut, schön und wunderbar.
      
 Das Alter schien sich zu verjüngen,
      
 Die Jugend plötzlich früh gereift,
      
 So sprangen sie mit wilden Sprüngen,
      
 Bis Sock' und Sohle durchgeschleift.
      
 Die von der Wut ergriffnen Leiber,
      
 Ach, wie sie nach dem Wasser schrie'n,
      
 Die Männer und die jungen Weiber
      
 Man sah sie bitten, weinen, knie'n.
      
 Sie tanzten über Flur und Felder,
      
 Sie sprangen über Stock und Stein,
      
 Sie tanzten in die wilden Wälder
      
 Und in den tiefen Rhein hinein.
      
 Sie ras'ten fort und fort gezogen
      
 Und eilten bis ans Meer voll Weh,
      
 Und stürzten in die wilden Wogen,
      
 Die Fische spritzten in die Höh'.