Autoren
∞
Werke
∞
Neu
∞
Information
∞
Shop
∞
Lesetips
∞
Textquelle
∞
Johann Peter Hebel
Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreundes
Inhalt
Inhalt
Johann Peter Hebel
Ein Wort gibt das andere
Zwei Gehilfen des Hausfreunds
Blutbad in Neuburg am Rhein
Die Besatzung von Oggersheim
Zwei honette Kaufleute
Zwei Kriegsgefangene in Bobruisk
Die zwei Postillione
Zwei Sprichwörter
Zwei Weissagungen
Die drei Diebe
Drei Worte
Drei Wünsche 1.
Eine merkwürdige Abbitte
Abendlied wenn man aus dem Wirtshaus geht
Des Dieben Antwort
Der Barbierjunge von Segringen
Baumzucht
Die Bekehrung
Bequeme Schiffahrt, wer's dafür halten will
Das Bettlerkind
Das Blendwerk
Der Bock
Böser Markt
Das Bombardement von Kopenhagen
Das Branntweingläslein
Brassenheimer Siegesnachrichten vom Jahre 1813
Brennende Menschen
Brotlose Kunst
Herr Charles (Eine wahre Geschichte)
Dankbarkeit
Denkwürdigkeiten aus dem Morgenlande 1.
Ist der Mensch ein wunderliches Geschöpf
Drei Wünsche 2.
Einer Edelfrau schlaflose Nacht
Der falsche Edelstein
Seltsame Ehescheidung
Einer oder der andere
Heimliche Enthauptung
Farbenspiel
Der fechtende Handwerksbursche in Anklam
Franziska
Der Fremdling in Memel
Der fremde Herr
Das fremde Kind
Der fromme Rat
Der Furtwanger in Philippsburg
Der Talhauser Galgen
Gute Geduld
Der geduldige Mann
Der unschuldig Gehenkte
Geschwinde Reise
Das wohlbezahlte Gespenst
Schlechter Gewinn
Gleiches mit Gleichem
Glück im Unglück 1.
Glück im Unglück 2.
Gute Antwort
Ein gutes Rezept
Gutes Wort, böse Tat
Die gute Mutter
Der Handschuhhändler
Ein Hausmittel
Der Heiner und der Brassenheimer Müller
Der Herr Graf
Hilfe in der Not
Der verwegene Hofnarr
Jakob Humbel
Der schlaue Husar
Der Husar in Neisse
Der kann Deutsch
Kannitverstan
Der listige Kaufherr
Kindesdank und Undank
Der kluge Richter
Der kluge Sultan
Der Kommandant und die badischen Jäger in Hersfeld
Der betrogene Krämer
Lange Kriegsfuhr
Erinnerung an die Kriegszeit
Die lachenden Jungfrauen
Mancherlei gute Lehren 1.
Mancherlei gute Lehren 2.
Mancherlei gute Lehren 3.
Mancherlei gute Lehren 4.
Mancherlei gute Lehren 5.
Mancherlei gute Lehren 6.
Mancherlei gute Lehren 7.
Mancherlei gute Lehren 8.
Mancherlei gute Lehren 9.
Mancherlei gute Lehren 10.
Mancherlei gute Lehren 11.
Mancherlei gute Lehren 12.
Der Lehrjunge
König Friedrichs Leibhusar
Unglück der Stadt Leiden
Das letzte Wort
List gegen List
Der silberne Löffel
Der geschlossene Magen
Einfältiger Mensch in Mailand
Merkwürdige Gespenstergeschichte
Missverstand 1.
Missverstand 2.
Das Mittagessen im Hof
Mohammed
Moses Mendelssohn
König Friedrich und sein Nachbar
Franz Ignaz Narocki
Kaiser Napoleon und die Obstfrau in Brienne
Die Ohrfeige
Der geheilte Patient
Pieve
Der schlaue Pilgrim
Die Probe
Der Prozess ohne Gesetz
Der listige Quäker
Die Raben
Vereitelte Rachsucht (Eine wahre Geschichte)
Einträglicher Rätselhandel
Wie man aus Barmherzigkeit rasiert wird
Merkwürdiges Rechnungsexempel 1.
Merkwürdiges Rechnungsexempel 2.
Willige Rechtspflege
Reise nach Frankfurt
Der Rekrut 1.
Der Rekrut 2.
Rettung einer Offiziersfrau
Rettung vom Hochgericht
Das seltsame Rezept
Wie einmal ein schönes Ross um fünf Prügel feil gewesen ist
Der grosse Sanhedrin zu Paris
Die falsche Schätzung
Merkwürdige Schicksale eines jungen Engländers
Hochzeit auf der Schildwache
Die Schlafkameraden
Der schlaue Mann
Das schlaue Mädchen
Die nasse Schlittenfahrt
Schlechter Lohn
Die Schmachschrift
Der Schneider in Pensa
Schreckliche Unglücksfälle in der Schweiz
Der grosse Schwimmer
Der schwarze Mann in der weissen Wolke
Des Seilers Antwort
Seinesgleichen
Seltene Liebe
Eine seltsame, jedoch wahrhafte Geschichte
Der sicherste Weg
Der sinnreiche Bettler
Der wohlbezahlte Spassvogel
Seltsamer Spazierritt
Der Star von Segringen
Der listige Steiermarker
Suwarow
Der Generalfeldmarschall Suwarow
Die Tabaksdose
Teure Eier
Ein teurer Kopf und ein wohlfeiler
Teures Spässlein
Die leichteste Todesstrafe
Tod vor Schrecken
Der vorsichtige Träumer
Etwas aus der Türkei
Unglück in Kopenhagen
Untreue schlägt den eigenen Herrn
Der Vater und der Sohn
Der verachtete Rat
Verloren oder gefunden
Das Vivat der Königin
Die Wachtel
Wie man in den Wald schreit, also schreit es daraus
Wasserläufer
Der Wasserträger
Der Wegweiser
Die Weizenblüte
Der Wettermacher
Unverhofftes Wiedersehen
Das wohlfeile Mittagessen
Der Wolkenbruch in Türkheim
Der Herr Wunderlich
Der Zahnarzt
Mittel gegen Zank und Schläge
Eine sonderbare Wirtszeche
Der Zirkelschmied
Wie der Zundelfrieder eines Tages aus dem Zuchthaus entwich und glücklich über die Grenzen kam
Wie sich der Zundelfrieder hat beritten gemacht
Wie der Zundelfrieder und sein Bruder dem roten Dieter abermal einen Streich spielen
Zwei Erzählungen
Johann Peter Hebel
weiter >>
Johann Peter Hebel
Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreundes
Inhalt, sortiert nach Titel:
Abendlied wenn man aus dem Wirtshaus geht
Baumzucht
Bequeme Schiffahrt, wer's dafür halten will
Blutbad in Neuburg am Rhein
Böser Markt
Brassenheimer Siegesnachrichten vom Jahre 1813
Brennende Menschen
Brotlose Kunst
Dankbarkeit
Das Bettlerkind
Das Blendwerk
Das Bombardement von Kopenhagen
Das Branntweingläslein
Das fremde Kind
Das letzte Wort
Das Mittagessen im Hof
Das schlaue Mädchen
Das seltsame Rezept
Das Vivat der Königin
Das wohlbezahlte Gespenst
Das wohlfeile Mittagessen
Denkwürdigkeiten aus dem Morgenlande
Der Barbierjunge von Segringen
Der betrogene Krämer
Der Bock
Der falsche Edelstein
Der fechtende Handwerksbursche in Anklam
Der fremde Herr
Der Fremdling in Memel
Der fromme Rat
Der Furtwanger in Philippsburg
Der geduldige Mann
Der geheilte Patient
Der Generalfeldmarschall Suwarow
Der geschlossene Magen
Der grosse Sanhedrin zu Paris
Der grosse Schwimmer
Der Handschuhhändler
Der Heiner und der Brassenheimer Müller
Der Herr Graf
Der Herr Wunderlich
Der Husar in Neisse
Der kann Deutsch
Der kluge Richter
Der kluge Sultan
Der Kommandant und die badischen Jäger in Hersfeld
Der Lehrjunge
Der listige Kaufherr
Der listige Quäker
Der listige Steiermarker
Der Prozess ohne Gesetz
Der Rekrut 1.
Der Rekrut 2.
Der schlaue Husar
Der schlaue Mann
Der schlaue Pilgrim
Der Schneider in Pensa
Der schwarze Mann in der weissen Wolke
Der sicherste Weg
Der silberne Löffel
Der sinnreiche Bettler
Der Star von Segringen
Der Talhauser Galgen
Der unschuldig Gehenkte
Der Vater und der Sohn
Der verachtete Rat
Der verwegene Hofnarr
Der vorsichtige Träumer
Der Wasserträger
Der Wegweiser
Der Wettermacher
Der wohlbezahlte Spassvogel
Der Wolkenbruch in Türkheim
Der Zahnarzt
Der Zirkelschmied
Des Dieben Antwort
Des Seilers Antwort
Die Bekehrung
Die Besatzung von Oggersheim
Die drei Diebe
Die falsche Schätzung
Die gute Mutter
Die lachenden Jungfrauen
Die leichteste Todesstrafe
Die nasse Schlittenfahrt
Die Ohrfeige
Die Probe
Die Raben
Die Schlafkameraden
Die Schmachschrift
Die Tabaksdose
Die Wachtel
Die Weizenblüte
Die zwei Postillione
Drei Worte
Drei Wünsche 1.
Drei Wünsche 2.
Ein gutes Rezept
Ein Hausmittel
Ein teurer Kopf und ein wohlfeiler
Ein Wort gibt das andere
Eine merkwürdige Abbitte
Eine seltsame, jedoch wahrhafte Geschichte
Eine sonderbare Wirtszeche
Einer Edelfrau schlaflose Nacht
Einer oder der andere
Einfältiger Mensch in Mailand
Einträglicher Rätselhandel
Erinnerung an die Kriegszeit
Etwas aus der Türkei
Farbenspiel
Franz Ignaz Narocki
Franziska
Geschwinde Reise
Gleiches mit Gleichem
Glück im Unglück 1.
Glück im Unglück 2.
Gute Antwort
Gute Geduld
Gutes Wort, böse Tat
Heimliche Enthauptung
Herr Charles
Hilfe in der Not
Hochzeit auf der Schildwache
Ist der Mensch ein wunderliches Geschöpf
Jakob Humbel
Kaiser Napoleon und die Obstfrau in Brienne
Kannitverstan
Kindesdank und Undank
König Friedrich und sein Nachbar
König Friedrichs Leibhusar
Lange Kriegsfuhr
List gegen List
Mancherlei gute Lehren 1.
Mancherlei gute Lehren 2.
Mancherlei gute Lehren 3.
Mancherlei gute Lehren 4.
Mancherlei gute Lehren 5.
Mancherlei gute Lehren 6.
Mancherlei gute Lehren 7.
Mancherlei gute Lehren 8.
Mancherlei gute Lehren 9.
Mancherlei gute Lehren 10.
Mancherlei gute Lehren 11.
Mancherlei gute Lehren 12.
Merkwürdige Gespenstergeschichte
Merkwürdige Schicksale eines jungen Engländers
Merkwürdiges Rechnungsexempel 1.
Merkwürdiges Rechnungsexempel 2.
Missverstand 1.
Missverstand 2.
Mittel gegen Zank und Schläge
Mohammed
Moses Mendelssohn
Pieve
Reise nach Frankfurt
Rettung einer Offiziersfrau
Rettung vom Hochgericht
Schlechter Gewinn
Schlechter Lohn
Schreckliche Unglücksfälle in der Schweiz
Seinesgleichen
Seltene Liebe
Seltsame Ehescheidung
Seltsamer Spazierritt
Suwarow
Teure Eier
Teures Spässlein
Tod vor Schrecken
Unglück der Stadt Leiden
Unglück in Kopenhagen
Untreue schlägt den eigenen Herrn
Unverhofftes Wiedersehen
Vereitelte Rachsucht
Verloren oder gefunden
Wasserläufer
Wie der Zundelfrieder eines Tages aus dem Zuchthaus entwich und glücklich über die Grenzen kam
Wie der Zundelfrieder und sein Bruder dem roten Dieter abermal einen Streich spielen
Wie einmal ein schönes Ross um fünf Prügel feil gewesen ist
Wie man aus Barmherzigkeit rasiert wird
Wie man in den Wald schreit, also schreit es daraus
Wie sich der Zundelfrieder hat beritten gemacht
Willige Rechtspflege
Zwei Erzählungen
Zwei Gehilfen des Hausfreunds
Zwei honette Kaufleute
Zwei Kriegsgefangene in Bobruisk
Zwei Sprichwörter
Zwei Weissagungen
weiter >>
Impressum
∞
Nach oben
∞
Datenschutz