Startseite
∞
Alle Werke
∞
Neu
∞
Information
∞
Shop
∞
Lesetips
∞
Themen
∞
Buchverlag
∞
Impressum
∞
Datenschutz
∞
Quellenangabe
Autoren:
A
·
B
·
C
·
D
·
E
·
F
·
G
·
H
·
I
·
J
·
K
·
L
·
M
·
N
·
O
·
P
·
Q
·
R
·
S
·
T
·
U
·
V
·
W
·
X
·
Y
·
Z
·
Alle Autoren
Jacob Burckhardt
Der Cicerone
Inhalt
Inhalt
Der Cicerone
Vorrede
An Franz Kugler in Berlin
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 15
Kapitel 16
Kapitel 17
Kapitel 18
Kapitel 19
Kapitel 20
Kapitel 21
Kapitel 22
Kapitel 23
Kapitel 24
Kapitel 25
Kapitel 26
Kapitel 27
Kapitel 28
Kapitel 29
Kapitel 30
Kapitel 31
Kapitel 32
Kapitel 33
Kapitel 34
Kapitel 35
Kapitel 36
Kapitel 37
Kapitel 38
Kapitel 39
Kapitel 40
Kapitel 41
Kapitel 42
Kapitel 43
Kapitel 44
Kapitel 45
Kapitel 46
Kapitel 47
Kapitel 48
Kapitel 49
Kapitel 50
Kapitel 51
Kapitel 52
Kapitel 53
Kapitel 54
Kapitel 55
Kapitel 56
Kapitel 57
Kapitel 58
Kapitel 59
Kapitel 60
Kapitel 61
Kapitel 62
Kapitel 63
Kapitel 64
Kapitel 65
Kapitel 66
Kapitel 67
Kapitel 68
Kapitel 69
Kapitel 70
Kapitel 71
Kapitel 72
Kapitel 73
Ortsregister
Register der Künstler und anonymen Kunstwerke
Jacob Burckhardt
weiter >>
Der Cicerone
Eine Anleitung zum Genuß
der Kunstwerke Italiens
von
Jacob Burckhardt
1855
Inhalt
Vorrede
»An Franz Kugler in Berlin«
Architektur
mit Inbegriff der Dekoration
Antike Architektur.
Altchristliche Architektur.
Romanische Architektur.
Germanische Architektur.
Architektur der Frührenaissance.
Architektur der Hochrenaissance.
Architektur von 1540–1580.
Architektur und Dekoration des Barockstils.
Villen und Gärten.
Skulptur
Antike Skulptur.
Skulptur des Mittelalters.
Skulptur des 15. Jahrhunderts.
Skulptur des 16. Jahrhunderts.
Skulptur des Barockstils.
Malerei
Antike Malerei.
Altchristliche und byzantinische Malerei.
Romanische Malerei.
Germanische Malerei.
Malerei des 15. Jahrhunderts.
Altniederländische und altdeutsche Meister.
Glasmalerei.
Malerei des 16. Jahrhunderts.
Manieristen.
Moderne Malerei.
Ortsregister
Register der Künstler und anonymen Kunstwerke
weiter >>