Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Ludwig Barnay:
An meine liebe Frau
      
 Erinnerungen. Verlag: Egon Fleischel & Co., Berlin.
Rudolf Bernauer:
Albertine, die nicht zur Bühne gehen sollte
      
 Lieder eines bösen Buben. Schlesische Verlagsanstalt vorm. S. Schottlaender, G.m.b.H., Berlin W, Lützowstraße.
Oskar Blumenthal:
Frauenspiegel
      
 Vom Ewig-Weiblichen
      
 Lebensschwänke. Verlag: Dr. Eysler & Co., Berlin.
Victor Blüthgen:
Guter Rat
      
 Ausverkauf
      
 Frauenlob
      
 Die kluge Tochter
      
 Der böse Junggesell
      
 Gedichte. Verlag: G. Grote, Berlin. Z M., geb. 4 M.
Hans Brennert:
Frau Pégoud
Max Brinkmann:
Der 
      filius hospitalis
 Das Corps Schlamponia. Verlag des Kladderadatsch, Berlin.
Carl Busse:
Nach dem ersten Kuß
      
 Heiße Sehnsucht
      
 Das Mädchen singt
      
 Neue Gedichte. J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Nachfolger, Stuttgart. 3. u. 4. Aufl. Geh. 2 M., geb. 3 M.
Georg Busse-Palma:
Die ersten Küsse
      
 Attischer Park
      
 Altes Lied
      
 Don Juans Entschuldigung
      
 Weibliche Geographie
      
 In heißer Sehnsucht
      
 Sehnendes Mädchen
      
 Die verwunschene Glocke
Richard Dehmel:
Gieb mir
      
 Entbietung
      
 Triumphgeschrei
Fritz Engel:
Kleine Liebessachen
      
Ars amandi
 Der erste Ball
      
 Kostümfest
      
 Die Quellennymphe
      
 Luise
      
 Die erste Modedame
      
 Strohwittibs Heimweg
      
 Der Spiegel
Georg Engel:
Der Fahnenträger
      
 Der Fahnenträger. Roman.
Otto Ernst:
Tändelei
      
 Vision
      
 Hartnäckige Liebe
      
 Gedichte. L. Staackmann, Leipzig. 4. Aufl. Ged. 4 M. Siebzig Gedichte. L. Staackmann, Leipzig. 25. Aufl. Kart. 1 M. 
      
Clara Eysell-Kilburger:
Tintentropfen
      
 Tintentropfen. Verlag: Ed. Moos, Bonn. Broch. 1 M., ged. 1.50 M.
Gustav Falke:
Die Verschmähte
      
 Lockung
      
 Der Backfisch
      
 Gesammelte Dichtungen. Alfred Janßen, Hamburg. 5 Bde. geb. 15 M. (Einzelbd. 3 M.)
Bruno Frank:
Es ist Zeit
      
 Abendgang
      
 Die neuen Tänze
      
 Die Dankbaren
      
 Vor einem alten Portrait
      
 Rasche Bekanntschaft
      
 Der Brief
      
 Unentrinnbar
      
 Die Mutter einer ganzen Stadt
      
 Der Lotse
      
 Die Schatten der Dinge, Verlag Albert Langen, München. Flüchtlinge. Novellen. Verlag Albert Langen, München.
Rudolf Greinz:
's Busserl
Leo Heller:
Nachmittagskaffee
      
 Das Rosenhaus
      
 Garben. Schlesische Verlagsanstalt vorm. S. Schottlaender, G.m.b.H., Berlin W, Lützowstraße. Geb. 2.50, geh. 1.50 M. Neue Lieder. Schlesische Verlagsanstalt vorm. S. Schottlaender, G.m.b.H., Berlin W, Lützowstraße. Geb. 4, geh. 3 M.
Karl Henckell:
Kußtempelchen
      
 Schmetterlingslied
      
 Hochzeitsreise
      
 Im Grase
      
 Schäferstunde
      
 Abenteuer
      
 Liebesreise
      
 Liebesbriefe
      
 Der veilchensuchende Bräutigam.
      
 In der Hängematte
      
 Trauung
      
 Mein Liederbuch. – Neuland. Verlag: Die Lese, Stuttgart. Brosch. 1, geb. 2 M.
Georg Hermann:
»Jettchen und Kößling«
      
Jettchen Gebert. Roman. Verlag: Egon Fleischel & Co., Berlin.
Gustav Hochstetter:
Abigail
      
 Die Heiratsjagd
      
Incognita
 Der unverstandene Säugling
      
 Des Ehemanns Klage
      
 Soll man heiraten?
      
 Galante Stunden. Mit Hörrohr und Spritze. Verlag: Dr. Eysler & Co., Berlin. Hundert Frauen. Verlag: Dr. S. Rabinowitz, Leipzig. Prinz Romeo. Die Guillotine. Schlesische Verlagsanstalt vorm. S. Schottlaender, G. m. b. H., Berlin W, Lützowstraße. Die Heiratsjagd. Roman. Verlag: Concordia, Berlin.
Felix Josky:
Frauentreue
      
 Des Vaters Mahnung
      
 Lautenklang und Schelmenlied. Eduard Bloch, Berlin C 2. 2. Aufl.
Artur Landsberger:
Moral
      
 Moral, Roman. Verlag: Georg Müller, München. 3 M.
Leo Leipziger:
Paul Lindau:
Ein Brief
Sigmar Mehring:
Ein Zwischenfall
      
 Der zerstreute Liebhaber
      
 Zukunftsträume eines fürstlichen Bräutigams
      
 Der Strohwittwer
      
 Ferien
      
 Tauschlustig
      
 Zwischen den Jahreszeiten
      
 Leute von Berlin. Verlag Ladyschnikow, Berlin. 1 M. Nichts. Rosenbaum u. Hart, Berlin. Ungebundenes. Verlag Ph. Reclam jr., Leipzig.
Alexander Moszkowski:
Sentenzen
      
 Bekenntnis
      
 Ein Lichtblick
      
 Der Verführer
      
 Freie Sexualwahl
      
 Katalog der Eide
      
 Notizen eines Lebemannes
      
 Das Freibad der Musen. Meine verstimmte Flöte. Verlag: Dr. Eysler & Co., Berlin. Der Dümmste Kerl der Welt. Verlag: Felix Lehmann, Berlin.
Georg Mühlen-Schulte:
»Rund um die sog. Liebe«
      
 Hundert Witze. Verlag: Dr. Eysler & Co., Berlin. 1 M.
Hans Müller:
Kaisertag
      
 Die lockende Geige. Verlag Albert Langen, München. Die Rosenlaute. Verlag: Egon Fleischel & Co., Berlin.
A. de Nora:
Wie eine kleine Maus
      
 Szene
      
 Lebenslauf
      
 Hochsommer. Neue Gedichte. Ruhloses Herz. Gedichte. Staatsmann, Leipzig.
Fr. W. v. Oestéren:
San Domenico
Rudolf Presber:
Das Hexchen
      
 Kleine, wenn wir alt geworden
      
 Vagantenlied
      
 Zwei Bücher
      
 Abend bei Klothilde
      
 Der Pessimist
      
 Von Liebe und Ehe
      
 Aus dem Lande der Liebe. Dreiklang. – Spuren im Sande. 
      Media in vita. – Traum und Tanz. Vom Wege eines Weltkindes. J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Nachfolger, Stuttgart
Nideamus:
»Wie aber ...«
      
 Lenz und Liebe. Schlesische Verlagsanstalt vorm. S. Schottlaender, G. m. b. H. Berlin W, Lützowstraße.
Roda Roda:
An Else
      
 Die junge Frau
      
 Die Strohwitwe im Seebad
      
 Frau Zozo hat sich scheiden lassen
      
 Schummler, Bummler, Rossetummler. Verlag: Schuster & Loeffler, Berlin. 12. Aufl. 1913. 3 M.
Felix Salten:
Katharina Krons Liebhaber
      
 »Künstlerfrauen«, ein Zyklus kleiner Romane. Georg Müller, München.
Hugo Salus:
Vorfrühling der Ehe
      
 Liebeslied
      
 An blauen Frühlingstagen
      
 Blasses Mädchenangesicht
      
 Stilles Glück
      
 Die Mütter
      
 Kinderreim
      
 Der Sommerhut
      
 Der Spiegel
      
 Die Blumenschale. – Ernte. Gedichte. – Glockenklang. 
       Verlag Albert Langen, München. 2 M. Ehefrühling. Verlag Eugen Diederichs, Jena. 8. Aufl.
Rudolph Schanzer:
Cherchez la femme
 »Cabaret und Variété« ein Brettl-Allerlei. Verlag: Th. Mayhofer Nachf., Berlin.
Oscar A. H. Schmitz:
Dialoge
      
 Gespräch mit Jussuff Ben Ali Bey über die Ehe
      
 Brevier für Weltleute (Essays über Gesellschaft, Mode, Frauen, Reisen, Lebenskunst usw.). Georg Müller, München, 9. Aufl. 4 M. Fahrten ins Blaue (Südfrankreich, Spanien, Nordafrika, Vorderasien, Türkei). Georg Müller, München. Mit zahlr. Illustr. 4. Aufl. 5 M.
Wilhelm v. Scholtz:
Spruch
      
 Traumballade
      
 Der Spiegel. Georg Müller Verlag, München. 3 M. Frühlingsfahrt. Georg Müller Verlag, München. 2 M.
Gustav Schüler:
Ich tät es wieder
      
 Lied des Müllers
      
 Erntelied für Anneliese
      
 Das Liesel
      
 Am Abend
      
 Von blauen und von schwarzen Augen
      
 Fahrende Leute
      
 Zu Ostern
      
 Auf St. Marien
      
 Nachtlied
      
 Andacht und Freude. Verlag Renaissance, Berlin. Auf den Strömen der Welt zu den Meeren Gottes. J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Nachfolger, Stuttgart. Gedichte. Verlag Renaissance, Berlin. Meine grüne Erde. Verlag Carl Reißner, Dresden.
Arthur Silbergleit:
Page zur Prinzessin
Eugen Stangen:
Syringenduft
Heinz Stein:
Sonnenfahrt58
Julius Stettenheim:
Paradiesisch
      
 Der Schwerenöter
      
 Ein- und Zweizeiler
      
 Ein- und Zweizeiler. Verlag: G. Grote, Berlin. Nase- und andere Weisheiten. Verlag: F. Fontane & Co., Berlin. Wippchens Gedichte. Verlag: S. Fischer, Berlin.
Hermann Sudermann:
Werbung
Bertha v. Suttner:
Der Kuckuck
      
 Der Menschheit Hochgedanken. Verlag: Die Friedenswarte, Berlin, Bülowstraße 66 (1912).
Heinrich Teweles:
Der Schlüssel
      
 Das Romanschiff. Heitere Liebesgeschichten. Concordia, Deutsche Verlagsanstalt, Berlin SW, Dessauerstr. 23.
Johannes Trojan:
Der beste Platz
      
 An die Geliebte M. N.
      
 Zukunftsbild
      
 Börsenromantik
      
 Der aufrichtige Dichter
      
 Männertreu und Weiberkrieg
      
 Spirituosenliebe
      
 Der Geldpunkt
      
 Gedichte. – Scherzgedichte. Neue Scherzgedichte. J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Nachfolger, Stuttgart.
Kory Towska:
Das Spinnen
      
 Faschingspredigt für Bräute 
      
Henry F. Urban:
Amenharsun und Hatusa
      
 Aus dem Dollarlande. Concordia, Deutsche Verlagsanstalt, Berlin SW, Dessauerstr. 23. Geb. 3.50, geb. 2.50 M.
Frank Wedekind:
Erdgeist
      
 Minona
      
 Galathea
      
 Die Wetterfahne
      
 Alte Liebe
      
 Lulu
      
 Gesammelte Werke. Verlag: Georg Müller, München.
Richard Zoozmann:
Kußrausch
      
 Don Juan meditiert über den Kuß
      
 Am Nordpol
      
 Das gute Rezept
      
 Don Juan, Dramat. Dichtung von Otto Carl Bernhardi (R. Z.). Ernst Hofmann & Co., Berlin. 1903.