Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Arthur Kahane
Theater
Inhalt

Inhalt

  • Theater
  • I. Drama und Theater
  • Das tragische Ich
  • Happy end
  • Das Menschliche auf der Bühne
  • Vom dramatischen Handwerk
  • Der unsichtbare Gegenspieler
  • Politik im Theater
  • Theaterpolitik
  • Spannung
  • Unzeitgemäßes Repertoire
  • Phantasien über das Thema Theater
  • Vom Lustspiel
  • Vom französischen Lustspiel
  • Vom englischen Lustspiel
  • Das Charakterlustspiel
  • Das Gesellschaftsstück
  • Lustspielstoffe
  • Ausländerei
  • Die moderne Operette
  • II. Schauspieler
  • Nausikaa
  • Die Rolle
  • Der schauspielerische Nachwuchs
  • Die Kehrseite
  • Heimweh nach der Schmiere
  • Liebe am Theater
  • Paradox über das Talent
  • Gespräche mit einem Schauspieler
Arthur Kahane

   weiter >> 

Theater

Aus dem Tagebuch des Theatermannes

von

Arthur Kahane

 

*

 

Volksverband der Bücherfreunde
Wegweiser-Verlag G. M. B. H.
Berlin
[1930]

 


 

  Neben ihre verruchten »Helden« haben die tragischen Dichter immer gern still lächelnde, tiefe und leise Menschen gestellt, die nur den Finger ein wenig erheben und hinausdeuten, wie weit in die Ferne, vielleicht auf uns. –

  Wir alle sind Schauspieler, wir verleugnen und verwandeln uns so, daß wir oft selber vor uns erschrecken, und immer heftiger empfinden wir, daß alles Leben Verwandlung ist und daß wir nichts sein, aber alles werden können.

Hermann Bahr,      
Dialog vom Tragischen.

 


 


   weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz