Projekt Gutenberg-DE
Autoren ∞ Werke ∞ Neu ∞ Information ∞ Shop ∞ Lesetips ∞ Textquelle ∞

Gotthold Ephraim Lessing
Fragmente und Fabeln
Inhalt

Inhalt

  • Gotthold Ephraim Lessing
  • Fragmente.
  • 2. Aus einem Gedichte an den Herrn Baron von Sp**
  • 3. Aus einem Gedichte über den jetzigen Geschmack in der Poesie
  • 4. Aus einem Gedichte an den Herrn M**
  • 5. An den Herrn Marpurg, über die Regeln der Wissenschaften zum Vergnügen, besonders der Poesie und Tonkunst
  • 6. Die Religion
  • 7. Poetische Anmerkungen zu dem Gedichte von H.
  • Fabeln und Erzählungen.
  • 2. Der Hamster und die Ameise
  • 3. Der Löwe und der Hase
  • 4. Der Esel und das Jagdpferd
  • 5. Zeus und das Pferd
  • 6. Der Affe und der Fuchs
  • 7. Die Nachtigall und der Pfau
  • 8. Der Wolf und der Schäfer
  • 9. Das Roß und der Stier
  • 10. Die Grille und die Nachtigall
  • 11. Die Nachtigall und der Habicht
  • 12. Der kriegerische Wolf
  • 13. Der Phönix
  • 14. Die Gans
  • 15. Die Eiche und das Schwein
  • 16. Die Wespen
  • 17. Die Sperlinge
  • 18. Der Strauß
  • 19. Der Sperling und der Strauß
  • 20. Die Hunde
  • 21. Der Fuchs und der Storch
  • 22. Die Eule und der Schatzgräber
  • 23. Die junge Schwalbe
  • 24. Merops
  • 25. Der Pelekan
  • 26. Der Löwe und der Tiger
  • 27. Der Stier und der Hirsch
  • 28. Der Esel und der Wolf
  • 29. Der Springer im Schache
  • 30. Aesopus und der Esel
  • Zweites Buch
  • 2. Herkules
  • 3. Der Knabe und die Schlange
  • 4. Der Wolf auf dem Todtenbette
  • 5. Der Stier und das Kalb
  • 6. Wie Pfauen und die Krähe
  • 7. Der Löwe mit dem Esel
  • 8. Der Esel mit dem Löwen
  • 9. Die blinde Henne
  • 10. Die Esel
  • 11. Das beschützte Lamm
  • 12. Jupiter und Apollo
  • 13. Die Wasserschlange
  • 14. Der Fuchs und die Larve
  • 15. Der Rabe und der Fuchs
  • 16. Der Geizige
  • 17. Der Rabe
  • 18. Zeus und das Schaf
  • 19. Der Fuchs und der Tiger
  • 20. Der Mann und der Hund
  • 21. Die Traube
  • 22. Der Fuchs
  • 23. Das Schaf
  • 24. Die Ziegen
  • 25. Der wilde Apfelbaum
  • 26. Der Hirsch und der Fuchs
  • 27. Der Dornstrauch
  • 28. Die Furien
  • 29. Tiresias
  • 30. Minerva
  • Drittes Buch
  • 2. Die Nachtigall und die Lerche
  • 3. Der Geist des Salomo
  • 4. Das Geschenk der Feien
  • 5. Das Schaf und die Schwalbe
  • 6. Der Rabe
  • Kapitel 75
  • 11. Der Bär und der Elephant
  • 12. Der Strauß
  • Kapitel 78
  • 15. Die Eiche
  • Kapitel 80
  • 23. Die Maus
  • 24. Die Schwalbe
  • 25. Der Adler
  • 26. Der junge und der alte Hirsch
  • 27. Der Pfau und der Hahn
  • 28. Der Hirsch
  • 29. Der Adler und der Luchs
  • 30. Der Schäfer und die Nachtigall
  • 31. Der Riese
  • 32. Der Falke
  • 33. Damon und Theodor
  • 34. Der Schäferstab
  • Viertes Buch
  • 2. Der Adler und die Eule
  • 3. Der Tanzbär
  • 4. Der Hirsch und der Fuchs
  • 5. Die Sonne
  • 6. Das Muster der Ehen
  • 7. Das Geheimniß
  • 8. Faustin
  • 9. Die eheliche Liebe
  • 10. Die Bäre
  • 11. Der Löwe und die Mücke
  • 12. Das Crucifix
  • 13. Der Eremit
  • 14. Die Grille
  • 15. Nix Bodenstrom
  • 16. Der Wunsch zu sterben
  • 17. Die kranke Pulcheria
  • 18. Die Nuß und die Katze
  • 19. Morydan
  • 20. Die Theilung
  • 21. Der über uns
Gotthold Ephraim Lessing

 << zurück weiter >> 

16. Die Wespen

ἱππος ἐῤῥιμμεος σφηκων γενεσις ἐστιν Aelianus de nat. animal. lib. I. cap. 28.

Fäulniß und Verwesung zerstörten das stolze Gebäu eines kriegerischen Rosses, das unter seinem kühnen Reiter erschossen worden. Die Ruinen des Einen braucht die allzeit wirksame Natur zu dem Leben des Andern. Und so floh auch ein Schwarm junger Wespen aus dem beschmeißten Aase hervor. O, riefen die Wespen, was für eines göttlichen Ursprungs sind wir! Das prächtige Roß, der Liebling Neptun's, ist unser Erzeuger!

Diese seltsame Prahlerei hörte der aufmerksame Fabeldichter und dachte an die heutigen Italiener, die sich nichts Geringeres als Abkömmlinge der alten unsterblichen Römer zu sein einbilden, weil sie auf ihren Gräbern geboren worden.



 << zurück weiter >> 
Impressum ∞ Nach oben ∞ Datenschutz