Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++

Leipzig
      H. Haessel Verlag
Dem Andenken
des gefeierten deutschen Böhmerwalddichters
Dr. Joseph Rank
in treuer Verehrung
gewidmet
vom Verfasser.
| Dr. J. A. Gabriel, »Der kgl. Wald Hwozd.« | 
| J. A. Schmalfuß, »Die Deutschen in Böhmen.« | 
| Dr. Jul. Frz. Schneller, »Geschichte der Böhmen.« | 
| Jos. Gottfried Sommer, »Das Königreich Böhmen.« | 
| Franz Martin Pelzel, »Geschichte der Böhmen.« | 
| Dr. Richard Andree, »Tschechische Gänge.« | 
| Dr. Julius Krebs, »Die Schlacht am weißen Berge.« | 
| Friedrich Bernau, »Der Böhmerwald.« | 
| Dr. Moritz Willkomm, »Der Böhmerwald.« | 
| Hans Schreiber, »Führer durch den Böhmerwald.« | 
| Josef Wenzig und Josef Krejci, »Der Böhmerwald«; »Böhmerland und Volk.« | 
| J. Rank, »Volksleben der Deutschen im Böhmerwald.« | 
| P. Hippolyt Randa, »Denkwürdigkeiten aus dem westlichen Böhmerwalde.« | 
Ferner briefliche und mündliche Mitteilungen, wofür ich noch folgenden Herren zu besonderem Danke verpflichtet bin: Dr. J. M. Klimesch-Prag, der mir in liebenswürdigster Weise die nötigen Notizen aus dem Archive des böhmischen Museums, des böhmischen Stadtarchivs, des böhmischen Statthalterei-Archivs, sowie aus dem erzbischöflichen Archiv zu Prag verschaffte. Ferner Dr. Schreiner, kgl. kaiserl. Notar und Gutsbesitzer auf Oberstankau; Hans Schreiber-Trautenau; Hauptmann A. Edler von Scheure, Besitzer des Schürerhofes, und Emanuel Müller, Besitzer des Poschingerhofes in Seewiesen; Glasfabrikant Wenzel Schrenk-Elisenthal und Pfarrer Peter Neubauer von Hammern.
