Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
| 2 Aus den Augen gelesene | |
| Der Weisheit Schluß | |
| Ich war bedürftig und begabt, Ich sah euch gehn wie kommen: Da ihr mir nicht gegeben habt, So habt ihr mir genommen. Der Körper nährt sich noch, der seelenkahle, | |
| Bettler | |
| Längst schreibt auf keine Wand ein Griffelspeer Seine glühenden Zeichen, Und von den Päpsten kommen keine Münzen mehr, Die inbeschrieben wären: Weh euch Reichen. | |
| Einsamer | |
| Ich treibe mich um in den Menschenhorden; Sie sind ohne Sünde; Ich bin milde geworden. Sie haben mich nicht hören wollen. Wo sind meine Gründe, Ihnen zu grollen? Nur weil das Meine werter war Als andres, das begehrter war? | |
| Höchstes Stockwerk | |
| Manchem gründete Sankt Peter Den Felsen überm Wasserlärm: Mein Horst im hupenden Gezeter Ist Rabitzwand und Rohrgedärm. Will mich das schwellende Getöse | |
| Ausblick | |
| Raubzeug geht in Schluft und Schächte. Schmerz und Ängste werden eben. Am Rande der Nächte Müssen sich immer Sonnen erheben. | |
| Intellektuelle | |
| Das Vieh hat süßes Gras für seinen Magen, Wir aber sind die bittren Rhizophagen. | |