Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Is Prámingá Gläut
      
 Hat bei weitn nöt den Klang
      
 Ázwia d' Glocken vo Zell
      
 Odá dö z' Ámpflwang.
's Kirerl is kloan,
      
 Wiar á Mensch mit vier Schua,
      
 Da is d'Ausstimm und 's Gläut
      
 Á leicht ausgibi gnua.
Do für mi hat das Gläut
      
 So án wunnásam Klang,
      
 Dáß i moan, wann is hör,
      
 I vonimm dös schen Gsang
Vo dá Muadá – gro lang!
      
 Bin in Wiagerl nu glögn
      
 Weil s'mi aners schier go nöt
      
 Hat einschláffern mögn:
»Schlaf, mein Kinderl, schlaf! Bist ä kloanä Graf;
      
 Hoch und nieder, arm und reich,
      
 Schlaffät sän mär olli gleich.
      
 Schlaf, mein Kinderl, schlaf!«
Und dö ganze kloan Jügát
      
 Aft kimmt má fürs Gsicht,
      
 Wiar á Kartengebäu,
      
 Das von Anpfnausen bricht.
An andersmol machts már
      
 Án andächtign Muat,
      
 Und dár Arm von eahm selm
      
 Glangt in d' Heh um án Huat.
Án andáne Kirá
      
 Mag läuten, wia s' will,
      
 Föst in Huat stöckt dá Kopf,
      
 Wiar in Eisstock dá Stiel.
Und wiedá wia d'Muadá
      
 Ruafts: »Bet, Fránzl, bet!
      
 Weil koan andáná Wög
      
 Für üns himmelwärts geht;
Denn zun Almosen göbn
      
 Woaß már ehntá, wos ghert
      
 Und á zwungená Fasttag
      
 Is á nöt viel wert!«
Aft bet i 'n Glaubn
      
 Und 's Grüaseistusmaria,
      
 Und schlog fleißi bon »Christás«
      
 Ans Herz und boig 's Knia.
Und wiedá für d'Augn
      
 Kimmt má d' Schulbuamázeit,
      
 Wo mi go nix so gro
      
 Ázwia's Beten hat gfreut.
Langeinzig aft luag i
      
 Und los vo mir hi
      
 Und kanns schier nöt dáglaubn,
      
 Dáß i öltá worn bi.
Awá gáhlings singt 's Glöckerl
      
 Á Gsang, das mi wöckt
      
 Mein Gott! 's Zügnglöckl is's,
      
 Das mi ollmol dáschröckt.
In Wirtshaus wirds stád,
      
 Olls voricht't sein Gebet,
      
 Aft geht 's Fragn an rundum,
      
 Wens denn heut meh angeht?
Das und das! hoaßt -ja geh,
      
 Kann ja dená nöt sein!
      
 Ham in Sundá nu brácht't
      
 Awá mir föllts aft ein:
Dáß i öltá worn bi,
      
 Meine Leut nimmá hab,
      
 Und mä Huimát isz' Schildern
      
 In Freidhof eahn Grab!
Drum macht má das Läuten
      
 Mein Herz aft so schwár,
      
 Dáß i ollmol schier wünsch,
      
 Wann dert i gstoribn wár!
Awer olls nimmt án Endt
      
 Und iads findt sein Ziel,
      
 Und so trag i hald 's Löbn,
      
 So langs Gott haben will.
Dnetter oans wár mein Wunsch,
      
 Und á Wunsch is ja frei;
      
 I mechtz' Schildern bograbn
      
 Lögn bon Müaderl hiebei!
Dö wöckt mi, wann s' blasen,
      
 Und láßt mi nöt hint,
      
 Suacht alle neun Himmel
      
 Aus, bis s' mi findt.