Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
»Franz, dáweilst jung bist
      
 Und weilst dá guat geht,
      
 Denk hinfür áf dö Zeiten,
      
 Wo 's Handweri steht!
Wos steht und wos stockt,
      
 Und koan' Frag und G'riß
      
 Um dán Arácht und di
      
 In dá Gögnd nimmer is.
Dá Junge druckt füeri,
      
 Án Oltá bleibt hint,
      
 Und ás froat 'n koan Mensch,
      
 Wiar á 's Furtkemmá findt,
Drum denk áf dö Zeit,
      
 Wo dá d' Haar von Kopf staubn,
      
 Und sá sparsam und kluag
      
 Und – dáhaus dár á Haubn.
Ja, denk áf dö Zeit,
      
 Wo di d' Gall reißt und sticht,
      
 Daß d' á G'wand hast, á woráms,
      
 Das leichtli nöt bricht –
Á bockhäudánö Hosen,
      
 A Joppen von Tua,
      
 Ä Paar zwirnánö Strümpf,
      
 Zwen guat zwiednáhte Schua,
Von Filz án guatn Huat,
      
 Aft án Lei von Mánschest,
      
 Bist án ang'segná Mann aft,
      
 Wost stehst und wost gehst.
Awer iazt, wia sis habn,
      
 Is nár alls áfn Schein;
      
 Áf á sölli Muntierung,
      
 Franz, spreng di nöt ein!
A G'wand guat und stark
      
 Schützt vo Rögen und Frost,
      
 Und is 's wert, wers vomag,
      
 Wanns á nu so viel kost't.
Ja, denk áf dö Zeit –
      
 's geht 'n Baun wir án Herrn!
      
 Wo dá d'Zähnd oschenmo,
      
 Hohl und schieferi wern.
      
  
Leicht dreimol so hürt
      
 Zimmt di aft 's Rindel Braod,
      
 Und leicht dreimol so schwár
      
 Föllt dár aften dein Naot.
Und wia öltá dáß d' wirst,
      
 Franz, wia wengá dáß d' siagst,
      
 Und drum trocht' in dá Jügát,
      
 Daß d' hübsch öbbás kriagst!
Und wia öltá dáß d' wirst,
      
 Á wia wengá dáß d' herst,
      
 Und aft woaßt nöt, was d' Leut
      
 Sagn, wannst öbbás bogehrst.
Awá wannst ás á nöt herst,
      
 Wos s' breameln in Bart,
      
 Denk, eahn Breameln hoaßt ollmol
      
 Nix aners, wos – wart!'
Und drum hielt is für bössá,
      
 Du richtátst dárs ein,
      
 Dáß 's 'n Leut'n dá Müah gált
      
 Stattn Breameln hübsch – z'schrein!
Ja, denk áf dö Zeit,
      
 Wo dá d' Füaß schan wern schwár,
      
 Franz, wia guat aft, wia guat aft
      
 Á Fuhrweri wár!«
Aft hat á mi angschaut,
      
 Dá seelguate Mann,
      
 Und hat hinteránand
      
 Zwen toif Amátsá tan;
Und á d'Augn, wia mi zimmt,
      
 Hánt eahm raot worn und naß,
      
 Gel, ös denkts enk, i mirks schan,
      
 Zwögn wos öbbá das?
Mein, zwö öbbá das?
      
 Ja, i kanns iazt nöt sagn;
      
 Awá mechts mi denn nöt
      
 In zwoanzg Jahrn wiedá fragn?!