Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Alls in Ehrn
      
 Hat Gott gern:
      
 Mit der Zung und mitn Händn
      
 Sollst alls áso wendn,
      
 Dáß er's sehn därf und hörn.
Á Gsang in Ehrn
      
 Hört Gott gern;
      
 Aber Sausángl dichtn
      
 Und d' Leut ausrichtn,
      
 Das hört er nit gern.
Á Tanz in Ehrn
      
 Siacht Gott gern;
      
 Aber tanzn, bis's Tag is,
      
 Bis nix mehr in Sack is,
      
 Das siacht er net gern.
Á Trunk in Ehrn
      
 Gstatt' Gott gern;
      
 Aber wann sih oans gar tränkt
      
 Und nix schreit als: »Eingschenkt!«
      
 Das mag er net gern.
Á Gspiel in Ehrn
      
 Duldt Gott gern;
      
 Aber enker: kloan Aklaubn 
      bewußtes Ausplündern
 Und enker: roan Ausraubn,
      
 Das will er net gern.
Á Liab in Ehrn
      
 Leidt Gott gern;
      
 Aber Vogl, ih kenn dih,
      
 Du gehst áf 's Lebendi 
      Sinnengenuß !
      
 Das hat er net gern.
Schön alls in Ehrn
      
 Hättst es gern;
      
 Aber, mein Herr im Himml!
      
 Der Mensch is á Lümml
      
 Vergißt á d' Ehrn –
Af d' Ehrn, á d' Lehrn
      
 Oft und gern.
      
 Wird hint und vorn faihli 
      fehlerhaft
 Und saili 
      selig , glücksaili
      
 Möcht doh an iads werdn!