Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
| J'ai bien peur, que notre petit globe terraquéene soit les petites maisons de l'univers. |
| Memnon ou la sagesse humaine. Voltaire. |
| I. | Über die Schriftstellerei |
| II. | Über die Theologen |
| III. | Über den groben Ahnenstolz |
| IIII. | Über Weiber und Stuzer |
| V. | Fragment aus einem zweiten Lobe der Narheit |
| VI. | Über die Konfiskazion der Bücher |
| Beschlus | |
| Zweites Bändgen | |
| Vorrede | |
| I. | Unpartheiische Entscheidung des Streits über das Verhältnis zwischen dem Genie und den Regeln; als eine Probe von der kürzlich entdeckten Tauglichkeit des Wizes, die Stelle des Verstandes, in Aufsuchung der Wahrheit zu vertreten |
| Gründe für die Wichtigkeit der Regeln | |
| Gründe gegen die Wichtigkeit der Regeln | |
| II. | Beweis, daß man den Körper nicht blos für den Vater der Kinder, sondern auch der Bücher anzusehen habe, und daß vorzüglich die grösten Geistesgaben die rechte Hand zur glandula pinealis gewählet |
| III. | Epigrammatischaphoristische Klagen eines Rezensenten an und über die Autoren, welche die Rezensionen ihrer Werke entweder selbst verfertigen, oder doch mit nichts als einem Exemplar bezahlen |
| IIII. | Bitschrift aller deutschen Satiriker an das deutsche Publikum, enthaltend einen bescheidnen Erweis von dessen ieziger Armuth an Thorheiten, nebst Bitten und Vorschlägen, derselben zum Besten der deutschen Satire abzuhelfen |
| Vorrede zum nachstehenden Aufsaze | |
| IIII. Bitschrift aller deutschen Satiriker | |
| V. | Epigrammen |