oder ganz besondere Denkwürdigkeiten aus der
des
Vorwort.
Die erste Vermählung; Costum, Ceremonien &c.
Die Jacobiner-Verschwörung in Oesterreich.
Ursprung und Sachverhalt des Volksliedes: »Gott erhalte Franz den Kaiser!«
Der Bernadotte'sche Auflauf in Wien 1798.
General Lindenau.
Die Reiterstatuen des Oheims und des Großvaters.
Andreas Hofer im Parterre des Kärnthnerthor-Theaters.
Kolbielsky, der geniale, vielkundige und vielseitige Abenteurer.
Des Kaisers Privatbibliothek und der Hofrath Young.
Zwey Briefe Ludwigs XVIII. an Gentz.
Ein Tyroler-Brief an Kaiser Franz.
Das Monument des bürgerlichen Gesetzbuches.
Die Heimkehr und ihre Feyer. 1814.
Viel Kopfbrechens um einen Titel.
Don Miguel an Kaiser Franz, und Dieser an Jenen, nach des Kaisers schwerer Krankheit.
Vision (1826).
Denkmünze auf des Kaisers Genesung.
Beschreibung der Apartements des Kaisers Franz in der Wiener Hofburg.
Zur Geschichte der Todeskrankheit des Herzogs von Reichstadt.
Eine höchst merkwürdige Reliquie.
WIEN 1849. In Commission bey Ignaz Klang (Dorotheergasse Nr. 1105).