|                     | 
Der Tempel ist euch aufgebaut, 
        Ihr hohen Musen all, 
        Und hier in meinem Herzen ist 
        Das Allerheiligste.
        Wenn Morgens mich die Sonne weckt, 
          Warm, froh ich schau' umher, 
          Steht rings ihr Ewiglebenden 
          Im heil'gen Morgenglanz. 
Ich bet' hinan, und Lobgesang 
          Ist lauter mein Gebet, 
          Und freudeklingend Saitenspiel 
          Begleitet mein Gebet. 
Ich trete vor den Altar hin, 
          Und lese, wie sich's ziemt, 
          Andacht liturg'scher Lection 
          Im heiligen Homer. 
Und wenn er in's Getümmel mich 
          Von Löwenkriegern reißt, 
          Und Göttersöhn' auf Wagen hoch 
          Rachglühend stürmen an, 
Und Roß dann vor dem Wagen stürzt, 
          Und drunter und drüber sich 
          Freund', Feinde wälzen in Todesblut – 
          Er sengte sie dahin. 
Mit Flammenschwert der Heldensohn, 
          Zehntausend auf einmal, 
          Bis dann auch er, gebändiget 
          Von einer Götterhand, 
Ab auf den Rogus niederstürzt, 
          Den er sich selbst gehäuft, 
          Und Feinde nun den schönen Leib 
          Verschändend tasten an: 
Da greif' ich muthig auf, es wird 
          Die Kohle zum Gewehr, 
          Und jene meine hohe Wand 
          In Schlachtfeld-Wogen braus't. 
Hinan! Hinan! Es heulet laut 
          Gebrüll der Feindeswuth, 
          Und Schild an Schild und Schwert auf Helm, 
          Und um den Todten Tod. 
Ich dränge mich hinan, hinan, 
          Da kämpfen sie um ihn, 
          Die tapfern Freunde tapferer 
          In ihrer Thränenwuth. 
Ach, rettet! Kämpfet! Rettet ihn! 
          In's Lager tragt ihn fort, 
          Und Balsam gießt dem Todten auf, 
          Und Thränen Todtenehr! 
Und find' ich mich zurück hierher, 
          Empfängst du, Liebe, mich, 
          Mein Mädchen, ach, im Bilde nur, 
          Und so im Bilde warm! 
Ach, wie du ruhtest neben mir, 
          Und schmachtetest mich an, 
          Und mir's vom Aug' durchs Herz hindurch 
          Zum Griffel schmachtete! 
Wie ich an Aug' und Wange mich 
          Und Mund mich weidete, 
          Und mir's im Busen jung und frisch, 
          Wie einer Gottheit, war! 
O kehre doch und bleibe dann 
          In meinen Armen fest, 
          Und keine, keine Schlachten mehr, 
          Nur dich in meinen Arm! 
Und sollst mir, meine Liebe, sein 
          Alldeutend Ideal, 
          Madonna sein, ein Erstlingskind, 
          Ein heiligs an der Brust; 
Und haschen will ich, Nymphe, dich, 
          Im tiefen Waldgebüsch; 
          O fliehe nicht die rauhe Brust, 
          Mein aufgerecktes Ohr! 
Und liegen will ich Mars zu dir, 
          Du Liebesgöttin stark, 
          Und ziehn ein Netz um uns herum, 
          Und rufen den Olymp, 
Wer von den Göttern kommen will, 
          Beneiden unser Glück, 
          Und soll's die Fratze Eifersucht, 
          Am Bettfuß angebannt.  |