Batteux
Jean qui rit et Jean qui pleure
Neue Apologie des Sokrates
Neue Apologie des Buchstaben H
Herrn Doktor Cramers Psalmen
Älteste Urkunde des Menschengeschlechts
Die Leiden des jungen Werthers.
Diogenes von Sinope.
Oden.
Bekehrungsgeschichte des – – – –
Discours sur les fruits des Bonnes Etudes –
Abhandlung über den Ursprung der Sprache,
Der Teutsche Merkur etc.
Auch eine Philosophie der Geschichte zu Bildung der Menschheit etc. 1774Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
| Sirach Kap. 43, v. 21. Er schüttet den Reiffen auf die Erde wie Salz. |
| Seht meine lieben Bäume an, Wie sie so herrlich stehn, Auf allen Zweigen angetan Mit Reiffen wunderschön! Von unten an bis oben 'naus Und alle Bäume rund umher Und sie beäugeln und besehn Auch holt er Weib und Kinderlein Einfältiger Naturgenuß Ihr Städter habt viel schönes Ding, Doch Erle, Eiche, Weid' und Ficht' Das hat Natur, nach ihrer Art Viel schön, viel schön ist unser Wald! Lichthell, still, edel, rein und frei, Wir sehn das an, und denken noch Denn gestern abend, Zweiglein rein! Ein Engel Gottes geht bei Nacht, Du Engel, der so gütig ist, |