Anzeige. Gutenberg Edition 16. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++
Bild der Heimat, vor mich hingestellt:
      
 Giebel, Gärten, Lauben, einst erlebt,
      
 Fenster, wo die Fahne farbig schwebt,
      
 Säle, festlich bis zur Früh erhellt,
      
 Stille Stunde unterm Sternensteg
      
 auf dem Wall im Duft des Heus verbracht,
      
 oder einer wundersamen Nacht
      
 Brückenrast auf dem Nachhauseweg.
      
 Da und dort mir eine Freundin schlief
      
 hinterm Vorhang ihren Mädchenschlaf,
      
 eine, die ich nie in Wahrheit traf,
      
 stets erwartet blieb der Liebesbrief,
      
 immer spielt ich den verlornen Sohn,
      
 tat mich gütlich an erdachtem Gram,
      
 aber unterirdisch spürt ich schon,
      
 wie das wahre Leid mir näher kam.
      
 Bild der Heimat, Traum nur war es oft,
      
 bloß verstohlen für mich aufgebaut,
      
 und ich hatte längst nicht mehr gehofft,
      
 daß es mich noch einmal so vertraut
      
 überraschte als ein Gastgeschenk,
      
 das die Hand betastete und wog,
      
 bis ich, alter Liebe eingedenk,
      
 zärtlich die Verlorne an mich zog.
      
 Wieder Giebel, Gärten, Feld und Berg,
      
 überm Froschgesang der Abendstern,
      
 wieder ist der Bürger Tagewerk
      
 meinen Träumen seltsam nah und fern,
      
 wie ihr sonntäglich gewohnter Tanz.
      
 Die ich stets gewann und stets verlor:
      
 Heimat, schmückt mich wieder jetzt dein Kranz,
      
 welches Leid steht diesem Glück bevor?